file Frage Neue im Camper-Club sucht Empfehlungen für Camping-Apps!

Mehr
23 Mai 2023 11:23 #11663 von Dogbi8
Betreff: Neue im Camper-Club sucht Empfehlungen für Camping-Apps!Hallo liebe Camping-Community,ich freue mich sehr, mich euch als frischgebackenes Mitglied des Camper-Clubs vorstellen zu können! Ich habe vor Kurzem einen eigenen Camper erworben und bin nun voller Vorfreude auf meine ersten Campingabenteuer. Da ich noch relativ neu in der Camperwelt bin, würde ich gerne von den erfahrenen Campern hier im Forum lernen und eure wertvollen Empfehlungen , die ihr während eurer Campingurlaube verwendet. In Zeiten, in denen wir fast alle ein Smartphone besitzen, können diese Apps uns mit nützlichen Informationen und Funktionen unterstützen, um unsere Reisen noch angenehmer und reibungsloser zu ürde mich freuen, wenn ihr mir eure Lieblings-Apps mitteilen könntet und mir erzählt, wie sie euch beim Camping geholfen haben. Welche Funktionen machen sie besonders hilfreich? Hier sind ein paar Fragen, auf die ich gerne Antworten hätte:
  1. Welche Camping-Apps könnt ihr empfehlen und warum?
  2. Gibt es spezielle Apps, die euch bei der Suche nach Campingplätzen unterstützen?
  3. Verwendet ihr Apps, um eure Campingrouten zu planen oder um unterwegs den besten Weg zu finden?
  4. Kennt ihr Apps, die euch Informationen zu Wanderwegen, Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten in der Nähe eures Campingplatzes bieten?
  5. Welche Apps helfen euch bei der Organisation und Verwaltung von Campingausrüstung und Lebensmitteln?
  6. Habt ihr vielleicht sogar Apps, die euch bei der Identifizierung von Pflanzen, Tieren oder Sternen am Campingplatz behilflich sind?
Ich bin sehr gespannt auf eure Empfehlungen und Erfahrungen. Als Neuling in der Campingwelt bin ich für jede Hilfe dankbar, um meine Campingausflüge so gut wie möglich zu planen und zu genießür eure Unterstützung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 16:25 #11667 von 4x4tripping
Ich habe dazu schon mehrfach gebloggt:

Welche Apps sind hilfreich? Wann und wo und wie helfen sie?
www.4x4tripping.com/2022/12/die-besten-reise-apps-im-2023.html

Campingplätze als Zusatz zur ADAC App
www.4x4tripping.com/2023/02/campingplatz...weltweit-online.html

trippin

Rund um das Thema Weltreise(n) als Selbstfahrer:
EN vanlife.4x4tripping.com/ DE www.4x4tripping.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2023 14:09 #11678 von SvenK
Ich nutze ausschließlich park4night. In der Bezahlversion für 10euro pro Jahr kann man meiner Meinung nach perfekt nach Campingplätzen  Stellplätzen etc suchen. Und das europaweit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Miguel
  • Miguels Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Amundsen 600E (2020) „ZECHY“
Mehr
28 Mai 2023 22:00 #11696 von Miguel
Hallo Dogbi,
Wir nutzen auch häufig die Bezahlversion von park4night. Daneben je nach Land noch Landvergnügen, France Passion oder Pintrip. Wir wechseln gerne mehrfach den Standort und zwischendurch mal auf einem Weingut, beim Bauern mit Hofladen, Fischzucht, Austernfarm usw. um kostenlos zu stehen und sich mit den entsprechenden Waren für unterwegs einzudecken.
Miguel

Victron Smart Solar, Shunt, Orion Booster; Votronic Standby Charger; BOS LE 300 LiFePO4; Ramto Felgen mit 17’’ Allwetter Conti; Android Radio und Gladen One165, X1 Pro Rückspiegel; AMG AlarmTab; Night Breaker LED

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 22:45 #11697 von Musikus
Wir verwenden zusätzlich zum Camper- Navi  ACSI, und ADAC Apps und kommen damit gut zurecht.
 

Freundliche Grüße Hermann
Amundsen 600 E , vorher u.a.: Nugget HD,
VW T5 Multivan, T3 Bus, T2 Transporter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2023 22:33 #11711 von Rainer
Zunächst einmal, welche Plätze suchst Du? Frei stehen oder Camping- bzw. Stellplatz? Wir stehen fast immer frei. Zur Stellplatzsuche nutzen wir park4night in der Bezahlversion. Nicht nur um einen Platz zu finden, sondern auch um evtl. weiter zu fahren. Hinweise auf Einbrüche, Vandalismus usw. werden dort auch vermerkt. Hilfreich ist auch Google Earth um sich Orte anzusehen (ist detaillierter als Google Maps). Wenn wir vor Ort sind, schauen wir uns die Plätze an. Windel oder Spritzen/Alkoholflaschen im Mülleimer geben schon mal einen Hinweis. Versuch einfach immer so um 16 Uhr an dem Ort zu sein, wo Du übernachten willst. Andere kommen noch und dann gibt es ggf. keinen Platz mehr. Wir waren jetzt 3 Wochen in Schottland und das war in der Vorsaison. An Hotspots wurde es schon mal kuschlig.

150 KW, 4Motion, DSG, MJ 2017

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden