Frage Welcher MPPT Regler
- Runkel
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Amundsen 540D vorher Michelangelo
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 30
Das Thema wurde ja hier reichlich diskutiert.
Möchte jetzt den Solarregler tauschen.
Frage: wieviel Watt hat denn die eine original Platte auf dem Amundsen ???
Da reicht doch sicher der Victron 75 I 15 mit App ?
Danke
Runkel / Detlef
Möchte jetzt den Solarregler tauschen.
Frage: wieviel Watt hat denn die eine original Platte auf dem Amundsen ???
Da reicht doch sicher der Victron 75 I 15 mit App ?
Danke
Runkel / Detlef
von Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sop
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 314
Hallo Detlef,
das Solarpanel hat wohl 100WP.
Ich habe den 75 / 15 Regler:
Funktioniert seit Anfang Dezember 2020 super
Grüße Sop
das Solarpanel hat wohl 100WP.
Ich habe den 75 / 15 Regler:
Funktioniert seit Anfang Dezember 2020 super

Grüße Sop
Amundsen 540D / 140PS / Bj 2020 / seit Juni 2020 / Bulltron LiFePO4 300Ah / Solarmodul 100 WP / Votronic Ladebooster 50 A / Büttner StandBy-LaderPro / Ambientebeleuchtung / 18" General Grabber AT 3 / VB-Austauschfeder Vorderachse / VB-Zusatzfeder Hinterachse / BioToi ohne Rührwerk, jetzt beleuchtet
Last Edit:17 Jan. 2023 14:12
von sop
Letzte Änderung: 17 Jan. 2023 14:12 von sop.
Folgende Benutzer bedankten sich: Runkel, Za
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Runkel
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Amundsen 540D vorher Michelangelo
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willi-heinrich
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 219
Habe den auch. Da kann man locker noch mehr dran betreiben, ich habe noch ein flexibles mobiles Panel, das bei Bedarf in Reihe geschaltet wird.
einziger Nachteil des Victron ist, dass er nicht die Starterbatterie mitlädt. Da ist votronic besser.
einziger Nachteil des Victron ist, dass er nicht die Starterbatterie mitlädt. Da ist votronic besser.
Gruss Mike
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
von willi-heinrich
Folgende Benutzer bedankten sich: Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miguel
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Amundsen 600E (2020) „ZECHY“
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 84
Ich habe auch den Victron 75/15 bei mir eingebaut um ggf. auch 200 Wp installieren zu können statt der vorhandenen 100 Wp. Nachdem ich weiter Victron Komponenten (Booster, SmartShunt) verbaut habe sind sämtliche Komponenten in der App zu sehen und einzustellen. Um auch die Fahrzeugbatterie mitladen zu können habe ich einen (kostengünstigen) Standby Charger verbaut. Ich hebe das an anderer Stelle im Forum ausführlich beschrieben.
Grüße, Miguel
Grüße, Miguel
Victron Smart Solar, Shunt, Orion Booster; Votronic Standby Charger; BOS LE 300 LiFePO4; Ramto Felgen mit 17’’ Allwetter Conti; Android Radio und Gladen One165, X1 Pro Rückspiegel; AMG AlarmTab; Night Breaker LED
von Miguel
Folgende Benutzer bedankten sich: willi-heinrich, Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freytagsbummel
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Club Joker HD MJ 2022, mojave beige, 150kW 4Motion
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Auch bei mir läuft der 75/15 seit 2018 ohne Probs. 150W packt er bei mir auch locker. Im Schrebergarten hab ich 250W dran und der läuft auch noch immer ohne Probs.
von freytagsbummel
Folgende Benutzer bedankten sich: willi-heinrich, Miguel, Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Runkel
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Amundsen 540D vorher Michelangelo
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 30
Habe jetzt auch den einfachen (Solara) gegen den Victron 75/15 getauscht.
App zeigt auch Solar an.
ABER : Lastausgang (unten im App-Bildschirm) zeigt AUS und 0 Werte
Was muss ich einstellen, den wird da nicht normaler Weise angezeigt wenn Verbraucher angeschaltet sind ?
Mann kann ja bei Einstellung - Lastausgang mehrere Varianten einstellen ????
Und was bedeutet "Straßenlichtfunktion" , an / aus
Danke für Infos
Runkel / Detlef
App zeigt auch Solar an.
ABER : Lastausgang (unten im App-Bildschirm) zeigt AUS und 0 Werte
Was muss ich einstellen, den wird da nicht normaler Weise angezeigt wenn Verbraucher angeschaltet sind ?
Mann kann ja bei Einstellung - Lastausgang mehrere Varianten einstellen ????
Und was bedeutet "Straßenlichtfunktion" , an / aus
Danke für Infos
Runkel / Detlef
von Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- andnow
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
Hallo Detlef,
hast Du die Anschlüsse wie in der Anleitung beschriebenen Reihenfolge angeschlossen? Der Lastausgang wird nur benötigt wenn Du dort auch Verbraucher daran betreiben möchtest.
Mit der Straßenlichtfunktion kannst du Regeln anlegen. Was soll passieren wenn die Sonne untergegangen ist usw. In Verbindung mit dem Lastausgang lassen sich damit Szenen programmieren.
Liebe Grüße
Andreas
hast Du die Anschlüsse wie in der Anleitung beschriebenen Reihenfolge angeschlossen? Der Lastausgang wird nur benötigt wenn Du dort auch Verbraucher daran betreiben möchtest.
Mit der Straßenlichtfunktion kannst du Regeln anlegen. Was soll passieren wenn die Sonne untergegangen ist usw. In Verbindung mit dem Lastausgang lassen sich damit Szenen programmieren.
Liebe Grüße
Andreas
Amundsen 540 Schalter
Empfangen: 09/2023 und glücklich
2x 165Ah Bulltron, EcoFlow Delta2, Perfect Van TT, 180Watt Solar aufm Dach, CerboGX, 2x Victron 75/15 Solarregler, Victron Ladebooster 12/30, GX Tank, 200 Watt Solartasche, Supersense Tankgeber, MaxxFan
Empfangen: 09/2023 und glücklich

2x 165Ah Bulltron, EcoFlow Delta2, Perfect Van TT, 180Watt Solar aufm Dach, CerboGX, 2x Victron 75/15 Solarregler, Victron Ladebooster 12/30, GX Tank, 200 Watt Solartasche, Supersense Tankgeber, MaxxFan
von andnow
Folgende Benutzer bedankten sich: Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miguel
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Amundsen 600E (2020) „ZECHY“
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 84
Hallo Runkel,
Der Lastausgang wird normalerweise nicht genutzt sondern der Ausgang wird direkt an die Batterie angeschlossen. Beim Lastausgang würde der Victron die Last abschalten, wenn eine bestimmte Spannung unterschritten wird, um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern. Auch würde er bei einer Last von über 15 Ampere abschalten. Ich habe eine USB Dose an den Lastausgang angeschlossen für ein Gerät, das bei Bedarf immer laufen soll, auch wenn die Stomversorgung im Aufbau ausgeschaltet ist. Der Victron würde dann ggf. eine Tiefentladung verhindern und das Teil abschalten. Dieser Stomverbrauch und nur der dieser USB Dose wird dann auch in der App angezeigt.
Grüße, Miguel
Der Lastausgang wird normalerweise nicht genutzt sondern der Ausgang wird direkt an die Batterie angeschlossen. Beim Lastausgang würde der Victron die Last abschalten, wenn eine bestimmte Spannung unterschritten wird, um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern. Auch würde er bei einer Last von über 15 Ampere abschalten. Ich habe eine USB Dose an den Lastausgang angeschlossen für ein Gerät, das bei Bedarf immer laufen soll, auch wenn die Stomversorgung im Aufbau ausgeschaltet ist. Der Victron würde dann ggf. eine Tiefentladung verhindern und das Teil abschalten. Dieser Stomverbrauch und nur der dieser USB Dose wird dann auch in der App angezeigt.
Grüße, Miguel
Victron Smart Solar, Shunt, Orion Booster; Votronic Standby Charger; BOS LE 300 LiFePO4; Ramto Felgen mit 17’’ Allwetter Conti; Android Radio und Gladen One165, X1 Pro Rückspiegel; AMG AlarmTab; Night Breaker LED
Last Edit:21 Feb. 2023 20:35
von Miguel
Letzte Änderung: 21 Feb. 2023 20:35 von Miguel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Runkel
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Amundsen 540D vorher Michelangelo
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 30
Danke Miguel!
Gute Idee mit der USB Dose, werde ich auch machen.
Gruß aus der Lausitz, Runkel
Gute Idee mit der USB Dose, werde ich auch machen.
Gruß aus der Lausitz, Runkel
von Runkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten