Zum Hauptinhalt springen

Frage Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

  • 4x4tripping
  • 4x4trippings Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 38

Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren... wurde erstellt von 4x4tripping

Posted 06 Aug. 2022 17:47 #1
Hab es noch rechtzeitig bemerkt, dh das Stromkabel hat zwar meine Garage etwas umgeräumt  - aber ausgerissen ist zum Glück nichts. Zumindest nicht sichtbar.

Aber ich erhalte die Meldung "Zweitbatterie schwach" beim starten, im Display wird die Batterie auch als leer abgezeigt.  

Gibt es da einen "Reset" Trick, oder muss das Fahrzeug wieder in die Werkstatt?

Ich hoffe ihr habt mir 1-2 Tricks für das eingrenzen des Problems. Was natürlich schwieriger ist, weil sich unsere Jokers recht individuell konfigurieren lassen.

Bei mir 2t Batterie unter dem Beifahrersitz, Solaranlage. Fahrzeug steht immer länger in der Tiefgarage, jeweils angeschlossen am Landstrom.

trippin
Rund um das Thema Weltreise(n) als Selbstfahrer:
EN vanlife.4x4tripping.com/ DE www.4x4tripping.com
von 4x4tripping

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Miguel
  • Miguels Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Amundsen 600E (2020) „ZECHY“
  • Beiträge: 213
  • Dank erhalten: 84

Miguel antwortete auf Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

Posted 07 Aug. 2022 00:55 #2
Hallo, könnte es sein dass eine Sicherung bei dem Missgeschick durchgebrannt ist? Die würde ich mal kontrollieren. Zum Zurücksetzen vielleicht die Batterien mal abklemmen und wieder abklemmen, falls man da gut rankommt.
Viel Erfolg,
Miguel
Victron Smart Solar, Shunt, Orion Booster; Votronic Standby Charger; BOS LE 300 LiFePO4; Ramto Felgen mit 17’’ Allwetter Conti; Android Radio und Gladen One165, X1 Pro Rückspiegel; AMG AlarmTab; Night Breaker LED
von Miguel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • di999
  • di999s Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 189
  • Dank erhalten: 105

di999 antwortete auf Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

Posted 07 Aug. 2022 08:32 #3
Hallo Trippin
Falls bei dem Missgeschick durch verbogene Kontakte die Phase mit dem Nullleiter oder der Erdung in Berührung kam, könnte ein nachgeschaltetes Gerät, also am ehesten das 230V-Netzteil, beschädigt worden sein, ohne dass eine Sicherung rausgeflogen ist (wenn die Sicherung der Batterie noch drin und die Batterie noch nicht leer ist, sollte man den Strom einschalten können und eine Anzeige am Westfalia-Kontrollpannel erhalten oder z.B. das Innenlicht einschalten können).
Ich würde also überprüfen:
- Hat die Batterie noch genügend Spannung (z.B. mit einem Voltmeter - ist es eine original AGM-Batterie oder ein LiFePO4? Ich nehme an, eine AGM, da eine LiFePO4 beschädigt wird, wenn sie ununterbrochen an Landstrom hängt).
- Falls Batteriespannung: Kann ich Strom entnehmen (z.B. durch Einschalten des Hauptschalters und prüfen, ob elektrische Verbraucher funktionieren). Falls zu geringe oder keine Batteriespannung: Batteriesicherumg prüfen und prüfen, ob die Batteriespannung beim Einschalten zusammenbricht, was auf eine defekte Batterie hindeuten würde (dann wäre sie vermutlich schon vor dem Manöver defekt gewesen).
- 12V-Teil am Netzteil ausstecken und eine Stunde herumfahren. Lädt dann die Batterie und bleibt auf dem Ladezustand? Falls Ja: Kurzschluss im Netzteil. Jetzt noch prüfen, ob der 230V-Teil einen Kurzschluss aufweist, hierzu den Anschluss vom Netzteil trennen (ausstecken) und den Widerstand zwischen den Leitern prüfen.
- Wichtig ist sicher auch, zu prüfen, ob die Batterie nicht beschädigt worden ist und ob das Netzkabel beschädigt ist (Widerstand zwischen den einzelnen Leitern prüfen). Und alle Arbeiten selbstverständlich nur, wenn das Auto vom Landstrom getrennt ist.
Gruss
Dieter
 
Last Edit:07 Aug. 2022 08:36 von di999
Letzte Änderung: 07 Aug. 2022 08:36 von di999.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 4x4tripping
  • 4x4trippings Avatar Offline Autor
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 38

4x4tripping antwortete auf Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

Posted 12 Aug. 2022 13:43 #4
Danke für euren Rat!

Ich habe das Handbuch bemüht - und bin dann auf folgendes gekommen, da die Boardbatterie als leer angezeigt wurde, Landstrom nicht erkannt wurde:

- Landstrom ausgeteckt
- Powerswitch Bordbatterie off/on (Reset aller Einstellungen)
- Motor anlassen
- Landstrom einstecken (wurde nun auch erkannt)
- Motor aus 

Am nächsten Tag war wieder alles i.O.  Dieses vorgehen ist eigentlich für eine tiefentladene Boardbatterie gedacht, hat aber auch bei mir geholfen.

trippin
Rund um das Thema Weltreise(n) als Selbstfahrer:
EN vanlife.4x4tripping.com/ DE www.4x4tripping.com
von 4x4tripping
Folgende Benutzer bedankten sich: der rote baron, Tom_B, jue_cjhd, Miguel, Tin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom_B
  • Tom_Bs Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 184

Tom_B antwortete auf Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

Posted 12 Aug. 2022 21:42 #5
Egal wie, Hauptsache es funktioniert wieder. So ein Reset wirkt manchmal Wunder.

Grüße vom Tom
von Tom_B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tin
  • Tins Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

Tin antwortete auf Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

Posted 01 Mai 2025 00:39 #6
Hi 4x4tripping, wir haben auch das Problem, dass bei unserem CJHD (den wir erst seit kurzem haben) die Bordbatterie leer ist und der Landstrom nicht erkannt wird. Da wir morgen eigentlich in den Urlaub fahren wollten, würden wir gern Deinen Lösungsweg ausprobieren. Frage ist aber, wo sich der Powerswich der Bordbatterie befindet...? Vielen Dank schon mal für eine Antwort! :-) Tin
von Tin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin_E
  • Martin_Es Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Club Joker City T6.1 2022/23
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 3

Martin_E antwortete auf Mit eingestecktem CEE Stecker losgefahren...

Posted 01 Mai 2025 22:04 #7
Der Hauptschalter für den Aufbau (nicht für die Batterie) ist beim CJC mal im Fach über dem Technikfach (das mit der Rolltür), ein großer roter Hebel, den man um 90 Grad drehen (und dann auch abziehen) kann.
Diese Rolltür geht beim CJHD wohl bis zum Boden, vielleicht ist der Schalter auch dort drin? Steht auf jeden Fall im Handbuch.
von Martin_E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten