Hallo Club Joker City Faher:innen
Nun habe ich auch stabilere Reifen für seltene Ausflüge abseits der Teerstrassen.
Bedingung war, dass keine Anpassungen Notwendig sind, also keine Tachoanpassung und kein Eintrag beim Strassenverkehrsamt etc.
Zudem sollte es die gleiche Dimension wie der Winterreifen sein, damit einer von diesen im Sommer am Heck als Ersatzrad mitgeführt werden kann.
Ein Schneeflocken-Symbol und damit uneingeschränkte Winterzulassung war für mich nicht notwendig, da ich im Winter öfters in den Bergen unterwegs bin und hier ein richtiger Winterreifen besser greift.
Auch mehr Bodenfreiheit war für mich keine Notwendigkeit.
Die Auswahl ist dann bescheiden, aber für mich gab es dennoch die optimale Lösung:
Continental Cross Contact ATR 235/55 R17 103V
Nach ca. 500 km kann ich sagen, dass er sich leiser als die Winterreifen fährt, je mehr Druck, umso leiser.
Nässeeinsatz habe ich in dem Sinne noch keine richtige Erfahrung, von den Angaben her ist der gleich wie der Winterreifen, aber etwas schlechter als die meisten Sommerreifen angegeben.
Hier gibts noch einen ausführlichen Test von verschiedenen AT-Reifen, wo der Continental-Co-Sieger wurde.
www.tire-reviews.com/Tire/Continental/TerrainContact-AT.htm
So viel dazu, für alle die es interessiert etwas robusteres auf den Felgen zu haben ohne weiteren Aufwand zu betreiben.
Gruss
Pilatus