Zum Hauptinhalt springen

Frage Einbau Thermostat in Isotherm Kühlschrank anstatt des Fühlers

  • Andreas1967
  • Andreas1967s Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • CJHD, 110 KW, 4Motion, DSG, BJ 2019
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 15

Einbau Thermostat in Isotherm Kühlschrank anstatt des Fühlers wurde erstellt von Andreas1967

Posted 03 Nov. 2023 23:53 #1
Hallo zusammen, 
leider war auch bei mir auch der Kühlschrank Fühler defekt. Er powerte immer auf höchster Stufe, und ständig lief der recht laute Lüfter,  nachts dann auch in Kopfhöhe    Nach vielem Recherchieren habe ich dann das originale Thermostat von Isotherm eingebaut, welches nur noch im Kühlschrank einzustellen ist (Drehschalter). Klappt wirklich gut und der neue Lüfter der super leise ist höre ich so gut wie gar nicht mehr. Das Lampengehäuse im Kühlschrank entfernen(abschrauben). Das alte Fühlerkabel entfernen und also aus der Knetmasse außen rausführen u. abschneiden, Drähte isolieren nicht vergessen. Das Thermostat ins Lampengehäuse einsetzen und das braune u. blaue Kabel anschließen. Die Thermostatspirale hinterm Thermostat Gehäuse versteckt und das Drahtende(Fühler) unter das Eisfach positioniert. Das CPT Bauteil entfernen und die braunen und blauen Kabel (liegen unter dem Schaumstoff in Reserve) anschließen. Bei Anschlussfahne C u. P die brauen Kabel u. T das blaue Kabel. Bei Bedarf habe ich noch einen Schaltplan für euch. Vorab sollte natürlich der Kühlschrank ausgebaut werden (das kleinste Problem)           P.S. den Drehschalter muss ich noch besorgen.Viele GrüßeAndreas
Last Edit:04 Nov. 2023 12:13 von Andreas1967
Letzte Änderung: 04 Nov. 2023 12:13 von Andreas1967.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, jue_cjhd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jue_cjhd
  • jue_cjhds Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 148
  • Dank erhalten: 70

jue_cjhd antwortete auf Einbau Thermostat in Isotherm Kühlschrank anstatt des Fühlers

Posted 04 Nov. 2023 09:36 #2
Vielen Dank, Andreas,
für die Anleitung. Das würde ich bei weiterem Fühlerausfall gerne nachbauen. Hast Du auch eine Artikelbezeichnung oder Teilenummer für uns?
Schönes Wochenende
Jürgen
CJHD 2019, 2WD
von jue_cjhd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andreas1967
  • Andreas1967s Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • CJHD, 110 KW, 4Motion, DSG, BJ 2019
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 15

Andreas1967 antwortete auf Einbau Thermostat in Isotherm Kühlschrank anstatt des Fühlers

Posted 04 Nov. 2023 11:51 #3
Hallo Jürgen, 
man bekommt das Teil z.B. beim Yachtzubehör-Nordsee.
Ich habe grad noch den Stromlaufplan vom Kühlschrank gefunden. Im unteren Bereich sieht man die CPT Anschlusskabel bis zum Thermostat (Anschluss 3 bekommt braun u. Anschluss 4 bekommt blau)
Den Lüfter von Conrad Elektronik DC-Lüfter 12V 92x92x25 (Vapo), Art.Nr. 1969361
Und dann wirds richtig leise im Bulli :-)   
Auch mit der Westfalia Steuerung funktioniert es gut, dort lässt sich der Kühlschrank nur noch ein oder ausschalten    und im Kühlschrank dann am Regler regeln und nie wieder Stress damit, weil Teile zu bekommen zeigt sich sehr schwierig bei Westfalia.

Viele Grüße
Andreas 
Last Edit:04 Nov. 2023 12:18 von Andreas1967
Letzte Änderung: 04 Nov. 2023 12:18 von Andreas1967.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge, Vroni, jue_cjhd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten