Frage Duschtüre auf Bodenplatte schabend
- freytagsbummel
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Club Joker HD MJ 2022, mojave beige, 150kW 4Motion
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Hallo zusammen,
wir machen eine Odysee mit unserem CJ HD. Er macht merkwürdige Schabgeräusche im Hochdach, direkt oberhalb der Beifahrertür. Der Händler hat ihn schon länger bei sich stehen gehabt und konnte der Ursache nicht auf den Grund kommen. Jetzt wird er demächst bei uns abgeholt und direkt zu Westfalia gebracht.
Wenn die den dann zerlegen, will ich noch Klarheit über ein anderes Thema haben:
Die hintere Duschwand schabt bei uns auf dem Boden wenn die Bodenplatte in der Duschwanne drin ist. In einem Youtube Beitrag scheint mir es aber, dass die Duschwand trotz eingelegter Bodenplatte vernünftig bewegt werden könnte.
Daher die Frage an euch: müsst ihr die Bodenplatte rausnehmen um die hintere Duschtür bewegen zu können oder geht es auch ohne die Platte rauszunehmen?
wir machen eine Odysee mit unserem CJ HD. Er macht merkwürdige Schabgeräusche im Hochdach, direkt oberhalb der Beifahrertür. Der Händler hat ihn schon länger bei sich stehen gehabt und konnte der Ursache nicht auf den Grund kommen. Jetzt wird er demächst bei uns abgeholt und direkt zu Westfalia gebracht.
Wenn die den dann zerlegen, will ich noch Klarheit über ein anderes Thema haben:
Die hintere Duschwand schabt bei uns auf dem Boden wenn die Bodenplatte in der Duschwanne drin ist. In einem Youtube Beitrag scheint mir es aber, dass die Duschwand trotz eingelegter Bodenplatte vernünftig bewegt werden könnte.
Daher die Frage an euch: müsst ihr die Bodenplatte rausnehmen um die hintere Duschtür bewegen zu können oder geht es auch ohne die Platte rauszunehmen?
von freytagsbummel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joker-mwy
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
Guten Morgen
Wir müssen die Bodenplatte nicht entfernen wenn wir die Duschtüre schliessen. Bei uns schabed es nicht.
Gruss Marcel
Wir müssen die Bodenplatte nicht entfernen wenn wir die Duschtüre schliessen. Bei uns schabed es nicht.
Gruss Marcel
von Joker-mwy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jue_cjhd
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 70
Hallo,
beide Duschtüren haben einen kleinen Abstand zum Duschtasseneinleger und lassen sich ohne Schaben bewegen, z.B. zum Schließen bei Nutuung des WC.
Viele Grüße
Jürgen
beide Duschtüren haben einen kleinen Abstand zum Duschtasseneinleger und lassen sich ohne Schaben bewegen, z.B. zum Schließen bei Nutuung des WC.
Viele Grüße
Jürgen
CJHD 2019, 2WD
von jue_cjhd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- freytagsbummel
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Club Joker HD MJ 2022, mojave beige, 150kW 4Motion
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Hallo Marcel und Jürgen
danke, damit hat sich meine Frage schon erledigt. Dann werde ich das mit bemängeln und Westfalia soll das auch richtig einstellen
Bin mal gespannt, wie lange unser Dicker dann in Gotha stehen wird.
Gruß
Michael
danke, damit hat sich meine Frage schon erledigt. Dann werde ich das mit bemängeln und Westfalia soll das auch richtig einstellen

Gruß
Michael
von freytagsbummel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joker-mwy
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 7
Hoffentlich müsst ihr nicht zulange warten und Westfalia können die Probleme zu Eurer Zufriedenheit lösen.
Alle Gute
Marcel
Alle Gute
Marcel
von Joker-mwy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vroni
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 519
- Dank erhalten: 105
- ChrisCJ
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- ClubJoker HD 2016 4Motion und alles andere...
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 45
Bei unserem „schabt“ eine Tür, die andere nicht.
Aus meiner Sicht ist die Ursache eine Kombination aus „großzügiger Bemessung“ der Bohrlöcher und damit eben einfach schief eingebaut, bzw. der hölzernen Einlegeplatte - eben auch nicht perfekt gerade - geschuldet.
Quality by Westfalia…
Es gibt schlimmeres und ich weiß nicht, ob ich da die Werkstatt ranlassen wollte, dauert und muss nicht besser werden.
Chris
Aus meiner Sicht ist die Ursache eine Kombination aus „großzügiger Bemessung“ der Bohrlöcher und damit eben einfach schief eingebaut, bzw. der hölzernen Einlegeplatte - eben auch nicht perfekt gerade - geschuldet.
Quality by Westfalia…
Es gibt schlimmeres und ich weiß nicht, ob ich da die Werkstatt ranlassen wollte, dauert und muss nicht besser werden.

Chris
von ChrisCJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten