Zum Hauptinhalt springen

Frage Wo landet das Ladekabel des Ladegerätes (Landstrom) ?

  • Okidoki
  • Okidokis Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0

Wo landet das Ladekabel des Ladegerätes (Landstrom) ? wurde erstellt von Okidoki

Posted 06 Jan. 2025 23:40 #1
Hallo,

nachdem ich meinen CJHD (MY22) auf 300Ah Lithium umgerüstet habe muss ich nur noch das neue Ladegerät (Landstrom) verbauen. 

Da die ausgehenden Leitungen des vorhandenen Ladegerät ja nicht gerade großen Querschnitt haben muss ich diese ersetzen.

Dazu muss ich wissen wo diese angeschlossen sind. Ich vermute an der Zusatzbatterie unter dem Fahrersitz? Denn diese Batterie ist ja immer verbaut?

Hat jemand das Kabel schon identifiziert und könnte mir einen Hinweis geben?

die Kabel sollten sich vom Ladegerät ja gut zum Sitz verlegen lassen aufgrund der diversen Metallschienen die als Tunnel dienen können?


Viele liebe Grüße! Okidoki
von Okidoki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • di999
  • di999s Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 189
  • Dank erhalten: 105

di999 antwortete auf Wo landet das Ladekabel des Ladegerätes (Landstrom) ?

Posted 07 Jan. 2025 06:36 #2
Hallo Okidoki
Unter dem Beifahrersitz (beim CJC - beim CJHD sollte es gleich sein) gibt es eine 25A-ATO-Sicherung "Ladegerät". Da führt das Kabel hin.
Gruss
Dieter
von di999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin_E
  • Martin_Es Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Club Joker City T6.1 2022/23
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 3

Martin_E antwortete auf Wo landet das Ladekabel des Ladegerätes (Landstrom) ?

Posted 25 Apr. 2025 08:37 #3
Nachdem ich meinen Club Joker City 2022 (T6.1) jetzt umgebaut habe:

- Der Westfalia-Kabelbaum vom Elektrofach (mit dem Ladegerät, hinter der Plastikklappe mit der Windrose) geht beim Club Joker City unter der Trittkante an derr Schiebetür (Edelstahlblech) entlang, Hier am Luftheizungssausströmer vorbei, unter dem Teppich unter der Beifahrersitzkonsole bis unter den Fahrersitz, wo die (von VW mitgelieferte) Batterie usw. sitzt.
- Dort befindet sich ein kleiner Sicherungsblock von Westfalia, auf der Handbremsenseite mit einem Blech zusammen mit dem Messshunt an die Sitzkonsole geschraubt.
- Dort drin sind verschiedene Sicherungen: eine 50A Sicherung zur Aufbaubatterie, eine 3A Sicherung vom Zündungsplus via Kabelbaum zur Aufbauelektrik (für den Warnton beim Losfahren mit Landstrom), eine 25A-Sicherung mindestens zum Landstromladegerät, ggf. generell zum Küchenblock (kann beim HD anders gelöst sein), und eine 5A-Sicherung deren Zweck ich nicht verfolgt habe.

Ich habe, da a) das Kabel des Ladegerät sehr dünn aussieht, und b) ich die Fremdladeerkennung vom VW wg. Ausbau des Trennrelais nicht mehr nutzen kann, alle Kabel neu verlegt. Effektiv genau den selben Weg zurück, meine Kabel (je 16mm² Masse und Aufbaubatterie+, und 4mm² Starterbatterie+) haben haargenau noch entlang des o.g. Kabelbaum gepasst.

Das alte Westfalia-Kabel lasse ich ungenutzt drin.
von Martin_E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten