Idee kleiner Ladebooster anstelle Trennrelais im CJHD
- Tom_B
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 184
kleiner Ladebooster anstelle Trennrelais im CJHD wurde erstellt von Tom_B
Posted 04 Juli 2019 21:53 #1
Hallo zusammen,
wer das Laden der Bordbatterie während der Fahrt optimieren möchte - Fluch den geregelten Euro 6 Lichmaschienen - kommt um einen Ladebooster nicht herum.
Der Markt ist groß, der verfügbare Bauraum weniger daher habe auch ich mich für den Votronic VCC 1212-30 entschieden. Die Grundidee ist relativ einfach, Trennralais raus und den Booster rein welcher automatisch die Funktion des Trennrelais übernimmt. Auch das Thema D+ Signal ist hier schnell erledigt das ist beim Trennrelais schon von Haus aus mit da.
Eins vorweg, mein CJ war orginal nur mit einer Bordbatterie unter dem Beifahrersitz ausgestattet. Die unter dem Fahrersitz habe ich bereits nachgerüstet daher kann es Abweichungen in der Verkabelung / Ausführung geben aber das Prinzip bleibt gleich.
Als erstes, Starterbatterie abklemmen. (Achtung daran denken die Heckklappe vorher zu öffnen, falls man da mal ran muss)
Bordnetzhauptschalter auf Aus
Dann die Sitzschienen bei der Längsverstellung lösen, den Sitz kippen und die Airbaganschluss unter dem Sitz lösen.
Soweit meine Ausgangslage.
Beide Bordbatterien abklemmen und ausbauen, dann kann man sich erstmal am Chaos und dem wunderschönen Kabelwirwar in den Sitzkkonsolen erfreuen.
Das Trennrelais dann erstmal raus und den Booster ran. Unten ist er nur fest eingeklemmt, oben mit zwei Einnietmuttern fixiert. Darauf achten so weit wie möglich nach vorne zu montieren, der Platz zur Batterie ist begrenzt.
Dann beherzt die Kabelschuhe von den Eingangs + abgezwickt, mit Isoband gebändigt und am Boostereingang angeschlossen.
Selbiges mit den Trennrelais Ausgang. Das blaue habe ich einfach aufgetrennt und an D+ angeschlossen. Das kleine schwarze is der mitgelieferte Temparatursensor welcher empfohlen - und bei weitergehender Umrüstung auf lifepo4 Bordbatterien zwingend notwendig ist.
Dann wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut.
Ein erster Test mit der App von dem BlueBattery D1 (separates Thema) bei laufendem Motor zeigt dann schonmal das Potential, hier mit einer Ladespannung von knapp 25A
Es grüßt der Tom
wer das Laden der Bordbatterie während der Fahrt optimieren möchte - Fluch den geregelten Euro 6 Lichmaschienen - kommt um einen Ladebooster nicht herum.

Eins vorweg, mein CJ war orginal nur mit einer Bordbatterie unter dem Beifahrersitz ausgestattet. Die unter dem Fahrersitz habe ich bereits nachgerüstet daher kann es Abweichungen in der Verkabelung / Ausführung geben aber das Prinzip bleibt gleich.
Als erstes, Starterbatterie abklemmen. (Achtung daran denken die Heckklappe vorher zu öffnen, falls man da mal ran muss)
Bordnetzhauptschalter auf Aus
Dann die Sitzschienen bei der Längsverstellung lösen, den Sitz kippen und die Airbaganschluss unter dem Sitz lösen.
Soweit meine Ausgangslage.
Beide Bordbatterien abklemmen und ausbauen, dann kann man sich erstmal am Chaos und dem wunderschönen Kabelwirwar in den Sitzkkonsolen erfreuen.

Das Trennrelais dann erstmal raus und den Booster ran. Unten ist er nur fest eingeklemmt, oben mit zwei Einnietmuttern fixiert. Darauf achten so weit wie möglich nach vorne zu montieren, der Platz zur Batterie ist begrenzt.
Dann beherzt die Kabelschuhe von den Eingangs + abgezwickt, mit Isoband gebändigt und am Boostereingang angeschlossen.
Selbiges mit den Trennrelais Ausgang. Das blaue habe ich einfach aufgetrennt und an D+ angeschlossen. Das kleine schwarze is der mitgelieferte Temparatursensor welcher empfohlen - und bei weitergehender Umrüstung auf lifepo4 Bordbatterien zwingend notwendig ist.
Dann wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut.
Ein erster Test mit der App von dem BlueBattery D1 (separates Thema) bei laufendem Motor zeigt dann schonmal das Potential, hier mit einer Ladespannung von knapp 25A
Es grüßt der Tom
Last Edit:07 Juli 2019 18:09
von Tom_B
Letzte Änderung: 07 Juli 2019 18:09 von Tom_B.
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mette
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 19
Tausend Dank Tom!
Gleich zu Beginn ein paar Fragen: in Abs. 3 zu deinen Hinweisen sprichst du von "Bordbatterie" um den Sitz auszubauen. Darf ich davon ausgehen, dass damit die Starter-Batterie gemeint ist?? (Bordbatterien sind die "Camping- oder Verbraucherbatterien).-
Dann eine Frage zu den kleinen Kabeln vom VW-Trennrelais: blau und braun ist das bei mir. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das kleine blaue nicht wie ich angenommen hatte Masse sondern D+ - Impulsgeber?!?- Und kannst du mir verraten, was mit dem 2. kleinen Kabel (braun) ist, bzw. wo das verwendet wird?
Soweit zu meiner ersten Übersicht.
LG Heinz
Gleich zu Beginn ein paar Fragen: in Abs. 3 zu deinen Hinweisen sprichst du von "Bordbatterie" um den Sitz auszubauen. Darf ich davon ausgehen, dass damit die Starter-Batterie gemeint ist?? (Bordbatterien sind die "Camping- oder Verbraucherbatterien).-
Dann eine Frage zu den kleinen Kabeln vom VW-Trennrelais: blau und braun ist das bei mir. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das kleine blaue nicht wie ich angenommen hatte Masse sondern D+ - Impulsgeber?!?- Und kannst du mir verraten, was mit dem 2. kleinen Kabel (braun) ist, bzw. wo das verwendet wird?
Soweit zu meiner ersten Übersicht.
LG Heinz
Last Edit:05 Juli 2019 17:58
von Mette
Letzte Änderung: 05 Juli 2019 17:58 von Mette.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom_B
-
Offline Autor
- Platinum Mitglied
-
- B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 184
Hallo Heinz,
gut aufgepasst, ich meinte natürlich da die Starterbatterie und nicht die Bordbatterie. Ich habe es gleich korrigiert. Ja die Relaissteuerleitungen sind blau und braun, ich habe einfach auf Verdacht das Blaue genommen und das geht. Das braune bleibt übrig und macht nix
Grüße vom Tom
gut aufgepasst, ich meinte natürlich da die Starterbatterie und nicht die Bordbatterie. Ich habe es gleich korrigiert. Ja die Relaissteuerleitungen sind blau und braun, ich habe einfach auf Verdacht das Blaue genommen und das geht. Das braune bleibt übrig und macht nix

Grüße vom Tom
von Tom_B
Folgende Benutzer bedankten sich: Mette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BMAX
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 99
Moin,
hast Du fein beschrieben, solche Bilder kenne ich(s. Profilbild). Den habe ich auch drin und ist zusammen mit den LiFePO4's ein echter Gewinn, dat lütte Solarpanel ist da eher vernachlässigbar, denn wenn man Strom braucht, und den braucht's beim CJ eben ordentlich für Heizung plus Kühli, scheint eh selten ausreichend Sonne
Da ich zu 99,9% frei stehe(n muß), gab es für mich eh keine Alternative. Der 1212-30er Booster selbst (ich wollte erst den 1212-50 nehmen, der ist aber zu groß für den Sockel) ist absolut empfehlenswert! Er lädt bei mir alle 3 Batterien (1xStart (Aux), 2xBord(Main)) wunderbar.
hast Du fein beschrieben, solche Bilder kenne ich(s. Profilbild). Den habe ich auch drin und ist zusammen mit den LiFePO4's ein echter Gewinn, dat lütte Solarpanel ist da eher vernachlässigbar, denn wenn man Strom braucht, und den braucht's beim CJ eben ordentlich für Heizung plus Kühli, scheint eh selten ausreichend Sonne

Da ich zu 99,9% frei stehe(n muß), gab es für mich eh keine Alternative. Der 1212-30er Booster selbst (ich wollte erst den 1212-50 nehmen, der ist aber zu groß für den Sockel) ist absolut empfehlenswert! Er lädt bei mir alle 3 Batterien (1xStart (Aux), 2xBord(Main)) wunderbar.
Just my two cents,
Bijan
ex - [2013er CJHD, T5, 140PS, MT6, mad HD+B6-komfort, BFG A/T KO2 235/70R16, VCC 1212-30, 130Wh Solar, VE MPPT, 2x100Ah LiFePo4, FraRon WR12V/350Wrsinus]
Bijan
ex - [2013er CJHD, T5, 140PS, MT6, mad HD+B6-komfort, BFG A/T KO2 235/70R16, VCC 1212-30, 130Wh Solar, VE MPPT, 2x100Ah LiFePo4, FraRon WR12V/350Wrsinus]
von BMAX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten