Hallo zusammen,
Wenn ich bei unserem Columbus 641e den Hauptschalter auf aus stelle lädt dann das Solarpanel doch die Aufbaubatterien ?
Ich dachte das sie dann nicht geladen werden, ein Kollege meinte doch.
Wer kann mich da aufklären.
Schon mal besten Dank und Euch Allen ein gesundes neues Jahr.
Das hängt in erster Linie davon ab, wie Deine Installation vorgenommen wurde. Im Regelfall würde ich davon ausgehen, dass eine Ladung auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter stattfindet. Dies wäre jedenfalls die sinnvolle Installation und bei meinem ist das auch so umgesetzt.
Hallo und besten Dank für Deine Antwort. Wir haben einen "Standard" Westfalia von 2016 mit dem org. Panel und zwei AGM Aufbaubatterien. Sollte ja dann bei allen Westfalia gleich sein, oder bauen die unterschiedlich ????
Das entzieht sich meiner Kenntnis, meine ist vom Händler eingebaut. Messtechnisch sollte es aber einfach zu ermitteln sein. Einfach mal die Spannung am Laderegler Ausgang messen, wenn kein Sonnenlicht auf das Panel fällt. Liegt die Batteriespannung bei ausgeschaltetem Hauptschalter an, dann ist umgekehrt auch die Verbindung zum Laden bei Sonnenschein vorhanden.
Ich hab nen Columbus601d MY2021 mit diesem großen Solarpanel auf dem Aufstelldach. Der werksseitig eingebaute Votronic Solar-Regler lädt die Bordbatterie auch bei Hauptschalter auf AUS.
Das werden vermutlich alle so machen, ist ja die deutloch einfachere Verkabelungsart