Frage Hecktürsicherung gegen Einbruch
- kiezolli
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Columbus 601D
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
Kann man beim Columbus 540 die Hecktürsicherung
www.womo-tuning.de/shop/einbruchsicherungen/hecktür/
einbauen, oder geht das nicht, da Türverkleidung und Querschrank davor genau das verhindern ?
Liebe Grüße,
Olli
2019/2020 er Modell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anne
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Columbus 540d Bj. 2018
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 88
meines Wissens funktioniert genau diese Sicherung am Columbus nicht.
Ich habe von dieser Firma nur die Sicherungen PRICKSTOP und Seitentürsicherung verbaut.
Viel Freude mit dem Womo,
Anne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eddi1
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- columbus 641
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- felix68
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 139
- Dank erhalten: 47
kiezolli schrieb: Ich bin neu hier in diesem Forum, es freut mich hier zu sein.
Kann man beim Columbus 540 die Hecktürsicherung
www.womo-tuning.de/shop/einbruchsicherungen/hecktür/
einbauen, oder geht das nicht, da Türverkleidung und Querschrank davor genau das verhindern ?
Liebe Grüße,
Olli
2019/2020 er Modell
Die Türverkleidung sollte kein Problem sein. Beim Columbus 640E konnte man die Türverkleidung dazu etwas anheben.
Wenn aber Oberschränke den Zugang zu den beiden Blechen verhindern, dann lässt sich auch kein Vorhängeschloss anbringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fridi
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Columbus 540d, EZ 2018
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 21
Anhang wurde nicht gefunden.
Mit diesem Problem habe ich mich auch beschäftigt und eine Lösung gefunden. Du brauchst zwei Alu Heringslaschen und ein Rundholz oder Alustab. Die Heringslaschen werden mit der vorhandenen unteren Schraube am oberen Abstandhalter der linken und rechten Flügeltür befestigt. Von innen wird der Rundstab durchgeschoben. Fertig. Du musst darauf achten, dass der Stab satt sitzt und wenig Spiel hat. In meinem Fall habe ich ein 15 mm Rundholz genommen und die Bohrungen in den Heringslaschen im Abstand von 38 mm vom breiten Bogen aus gemessen, gemacht. Der Stab lässt sich nun bei geschlossenen Flügeltüren mit leichtem Druck in die Laschen schieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fridi
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Columbus 540d, EZ 2018
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- newbie089
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Camping 4 ever
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten