Zum Hauptinhalt springen

Frage Neue in diesem Forum

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Neue in diesem Forum wurde erstellt von Vroni

Posted 23 Dez. 2017 09:32 #1
Danke für die Aufnahme in diesem Forum. Seit April 2016 fahre ich einen Jules Verne. Ich nutze mein Auto als Alltagsauto und für kurze Wochenendtrips und Kurzurlaube als Alleinfahrerin oder mit meinem Enkelkind. Leider habe ich bis jetzt noch keinen anderen Jules Verne gesehen oder andere Fahrer getroffen.Vielleicht gibt es hier Einige zum Erfahrungsaustauch. Ich würde mich freuen.
Ich wünsche Euch Allen schöne Weihnachtstage.
L.G.Veronika
von Vroni
Folgende Benutzer bedankten sich: kschar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ralli99
  • ralli99s Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Best of life is "Bulli drive"
  • Beiträge: 260
  • Dank erhalten: 48

ralli99 antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 23 Dez. 2017 11:49 #2
Hallo und herzlich Willkommen! Ein Jules wird sich sicher noch finden ; )

Ich wünsche allen hier schöne Feiertage und tolle Urlaube im nächsten Jahr. So langsam nimmt dieses Forum ja Fahrt auf. Obwohl immer noch BETA?
Beste Grüße

Ralf

Last Edit:24 Dez. 2017 11:34 von ralli99
Letzte Änderung: 24 Dez. 2017 11:34 von ralli99.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom_B
  • Tom_Bs Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 184

Tom_B antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 23 Dez. 2017 17:36 #3
Herzlich willkommen und schön wenn das Forum wächst :)

Es grüßt der Tom
von Tom_B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kschar
  • kschars Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0

kschar antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 21 März 2018 21:17 #4
Hallo Vroni,
Danke für Deine Vorstellung.
Ich bin auch neu in dem Forum (und überhaupt in der Womo-Welt) - und interessiere mich sehr für den JV.
Kann ich Dich um Erfahrungen / Einschätzungen bitte und gaaaanz viele Detailfragen stellen ;)
Leider habe ich nur wenige 'echte' Erfahrungsberichte bisher gefunden.

Vielen Dank schonmal,
weiterhin gute Fahrt
--Kai

--
gewünschter Einsatzzweck:
- Hauptfahrzeug
- mal nen Wochenende mit dem Junior
- komfortabler Reisewagen, wenn es in den Urlaub geht
- Städtetripp mit eigener Versorgung ..
=> sollte ja passen..

Verdunkelung:
-reichen die Vorhänge, oder gibt es sogar schon zur Nachrüstung irgendwo Rollos?

Platzverhältnisse:
-Platzangst beim Sitzen, wenn das Dach zu ist?
-wie gut ist die Lounge-Ecke geeignet, um mal länger zu lesen
-gibt es da auch Leselicht (kann man aber auch selbst nachrüsten, Batt-Leds.)

Gepäckverhältnisse:
-kann man im Hubdach die Schlafsäcke auf dem Bett liegenlassen? wenn nicht => wohin damit?
-kann man mit den Stauräumen übers Wochenende klarkommen? Was fehlt Dir?
-kann man gut damit auch mal zum Flughafen etc. fahren, wie passt das mit Koffern und Taschen? Irgendwo gegenstellen / verzurren?

Verarbeitung:
-wie ist Dein Eindruck nach der bisherigen Nutzung?
von kschar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 29 März 2018 19:07 #5
Hallo Kai,
Ich fahre den Jules Verne als Alltagsfahrzeug und um an We alleine oder mit Enkelkind zu fahren.Ich war aber auch schon mit meinem Mann 3 Wochen in Holland, dann aber mit Vorzelt.( als unser großes Wohnmobil in Reparatur war)Auf das Dachbett passt eine nicht allzu dicke Decke.Ich habe meine alubeschichteten Isoliermatten für den Faltenbalg dort liegen.
Die Vorhänge reichen zur Verdunkelung.Bei den neuen Jules Vernes kann man den Tisch durch Drehen auch noch quer stellen, das bringt mehr Platz.Ich bin nicht allzu groß, bei mir reicht es zum gemütlichen sitzen.Hast Du keinen Händler in der Nähe zum Ausprobieren?
Für ein We bekomme ich alles gut verstaut.Tisch und Stuhl und Schlafsack immer dabei.
Leselampen gibt es überall auch im Dachbett.
Koffer , Taschen kann man festzurren.
Mein Jules Verne wird am 1.4. 2 Jahre alt, ich hatte bisher noch keine Probleme und die Verarbeitung ist gut.
Ich habe mir schwarze Seitenscheiben , eine mit Schiebefenster, und schwarze Heckscheibe nachträglich einbauen lassen, mir fehlte ein Fenster zum lüften, jetzt kann man fast nicht mehr reinschauen.
Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet.
L.G.aus dem Rheinland
Veronika
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gschneider
  • gschneiders Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 1

gschneider antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 30 März 2018 20:03 #6
Hallo,

wir fahren einen Kepler One.
Ich suche eine Mütze oder Isolierung für den Faltenbalg. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Das Dach ist gleich zum JV.
Vielen Dank und Gruß
Günter
von gschneider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 30 März 2018 21:05 #7
Hallo Günter,
ich habe mir Iso Matten für den Balg innen anfertigen lassen von www.Blidimax.de .
Du kannst mein Auto auf deren FB Seite sehen.
Gruß aus dem Rheinland
Veronika
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kschar
  • kschars Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0

kschar antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 02 Apr. 2018 08:01 #8
Vielen Dank Vroni!

Ich habe mir den natürlich schonmal angeschaut, aber beim 'Probesitzen' fehlt halt immer noch die Langzeiterfahrung.
Insbesondere das Thema 'Stauraum' ist ja überschaubar - schade dass es nicht z. B. die Heckklappenlösung für Stühle wie beim California gibt..

Grüße aus dem Sauerland,
--Kai
von kschar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Womuremu
  • Womuremus Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 0

Womuremu antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 20 Juli 2018 17:20 #9
Hallo

Bin Wolfgang aus Viernheim und auch nun neu im Forum .
Habe mir einen Jules Verne 2017 gekauft und nun ein Frage, da man keine Markise anbauen kann ,aber eine Dachleiste mit einer Schiene ( ähnlich einer Gardinenleiste ) möchte ich gern wissen was für Gleiter man braucht um ein Sonnensegel daran zu befestigen.
Freue mich auf deine Antwort.
Gruß
Wolfgang
von Womuremu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Neue in diesem Forum

Posted 21 Juli 2018 22:15 #10
Hallo Wolfgang,
endlich nal Einer mit einem Jules Vernes. Zu Deinen Fragen: Das Sonnensegel kannst Du mit einem ganz normalen Keder einziehen, ich glaube 7mm. Bedienungsanleitung habe
ich alle auf deutsch.Welche brauchst Du denn? Wo liegt denn Viernheim? Vielleicht kann man sich irgendwo treffen?
L.G.Veronika
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten