Zum Hauptinhalt springen

Frage Fragen zum Jules Verne

  • Macbelling
  • Macbellings Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Fragen zum Jules Verne wurde erstellt von Macbelling

Posted 15 Juli 2019 21:48 #1
Hallo zusammen, ich interessiere mich für einen Jules Verne und suche Kontakt zu Besitzern zwecks Erfahrungsaustausch. Ich habe z.B. derzeit drei Fragen:
- kann auf dem Dach noch leichtes Gepäck mitgenommen werden? Gibt es einen Gepäckträger Wien ein Marco Polo?
- wie macht ihr das mit Gepäck im Innenraum, welches nicht in die Schränke passt? Habt Ihr da Lösungen gefunden etwas zu verzurren?
- wie kommt Ihr generell mit den Verstauraum aus (wir sind zwei Erwachsene und zwei Kids 5,8)?

Vielen Dank
Claas
von Macbelling

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 15 Juli 2019 22:20 #2
Hallo Claas,
ich hatte einen Jules Verne.Auf dem Dach kannst Du kein Gepäck transportieren, da gibt es keine Reling, um irgendetwas zu befestigen. Für 4 Personen ist viel zu wenig Platz.Im Dachbett können 2 schlafen, willst Du jedesmal das Bett bauen unten? Ich hatte noch eine zusätzliche Kiste mit für Klamotten, dann kann man sich aber nicht mehr bewegen. Ich war alleine unterwegs.Zu viert, vergiss es.
Du hast keinen Platz für Campingtisch, Stühle, Spielzeug ........
L.G.Vroni
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Macbelling
  • Macbellings Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Macbelling antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 15 Juli 2019 22:35 #3
Hmm, ja. Nicht optimal. Aber wir haben einen Marco Polo Activity und da ist für vier auch nicht mehr Platz. Geht. Wir oben, die Kids unten. Allerdings könnte ich bisher noch kein video/Foto des Bettes unten finden. Immer nur vom Kepler. Hast du da ggf. etwas zur Veranschaulichung? Ja, die meisten Sorgen mache ich mir tatsächlich auch bezüglich des Gepäcks. Das kann ich im MPA doch ne Menge reinquetschen.
von Macbelling

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 16 Juli 2019 08:54 #4
Du hast beim Jules Verne keine Rückbank die Du mal schnell umklappst.Beim JV musst Du den Tisch runter machen, die Polster von den Sitzen und die Polster die hinten auf der Toilette liegen wie Tetris zusammenlegen, wenn Du das Bett groß haben willst, dann ziehst Du eine Schublade raus und von der L- Longe eine Kiste.Das kannst Du nur machen, wenn keiner anderer im Auto ist, wo kommt das Gepäck in der Zeit hin, während die Kids dort schlafen, wie kommt ihr nach oben ins Bett/ auf die Toilette? Was ist , wenn es gewittert? Dach runter und alle nach unten ins Bett? Ich habe den JV verkauft, weil mir dss alles zu umständlich war und ich war alleine unterwegs.
Ich weiß nicht, von wo ihr seid, aber im August ist der Caravan Salon in Düsseldorf, da könnt ihr vergleichen und alles ausprobieren.
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • acdcacdc
  • acdcacdcs Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 0

acdcacdc antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 27 Juli 2019 01:42 #5
Hallo Leute, derJV ist einer für 2
Und für die ist er gerade richtig. Wer mit 10 Hemden, 5 Pullover
usw unterwegs sein will, ist kein
Camper. Der soll sich eine große Kiste kaufen und nicht jammern. Kleidung wird
in kleinen Organizern in beiden Schränken hinten rechts und links verpackt. Tische und Stühle zusammengeklappt hinter den Vordersitzen verstaut. Für Lebensmittel und Küchenbedarf, extra Kocher ist ja wohl genügend Platz.
Viele Grüße
von acdcacdc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 27 Juli 2019 08:59 #6
Die Frage war, ob er für 2 Ewachsene und 2 Kinder passt.2+2=4.
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Macbelling
  • Macbellings Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

Macbelling antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 27 Juli 2019 09:11 #7
... genau, speziell wenn man vom MP Activity kommt, wo das mit 2 Kids ganz gut klappt. Mir geht es weniger und 10 Hemden, vielmehr um so Kinderkram z.B. Taucherbrillen, Strandspielzeug, n ferngesteuertes Auto, ect. oder eben vier Campingstühle statt nur zwei. Mir ist klar, dass das ein kleines Auto ist. Jeden Abend unten Betten bauen wäre nicht das Problem, mich stört eher, dass es keine Möglichkeit gibt hinten, innen, irgendwo noch eine Gepäckkiste o.a. festzurren zu können. Gut, man könnte die ggf. außen auf einem Heckträger mitführen.
von Macbelling

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Vroni
  • Vronis Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 519
  • Dank erhalten: 105

Vroni antwortete auf Fragen zum Jules Verne

Posted 27 Juli 2019 09:25 #8
Die Lounge ist auch nicht gerade für 2 Kindersitze geeignet.Da ist keinerlei seitlicher Halt zum Gang hin.Ich bin ein paar Mal mit meiner Enkeltochter, damals 8, gefahren, die saß auf der Sitzerhöhung vorne, bei zwei Kindern sitzt ein Kind imner hinten, und, jenachdem was ihr für Sitze habt, muss man die ja auch beim Bettenumbau noch unterbringen.
von Vroni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten