Wie ja schon oft beschrieben ist der Kühlschrank sehr laut.
Den Lüfter habe ich anhand dieser Anleitung getauscht:
cumulumbus.de/umbauanleitung-lauter-kueh...falia-columbus-540d/
Leiser ist es aber nicht geworden, da der Kompressor ständig angeht, obwohl die Temperatur im Kühlschrank schon/noch sehr niedrig ist (im Winter 2-4 Grad im Kühlschrank auf kleinster Stufe). Jetzt bin ich dann im Forum auf diesen Beitrag gestoßen:
urla.ubenke.de/tag/diesunddas/
Hier wird beschrieben wie der Kühlschrank-Temperaturregler eingestellt wird.
Die Umsetzung war einfach: alle Schrauben lösen und Drehknopf abziehen:
Zum Vorschein kommt der "nackte" Regler:
Er lässt sich gut bewegen, sodass ich die linke Schraube reindrehen kann um den Kühlschrank wärmer zu stellen:
Dann alles wieder zusammen- und angeschraubt.
Fazit:
Ich habe die Schraube ziemlich weit reingedreht und so erreicht, dass der Kühlschrank auf kleinster Stufe 7,1-7,5 Grad kalt ist (Außentemperatur 5-8 Grad).
Im Gefrierfach ist es bei diesen Parametern 0,9 Grad kalt.
Der Kompressor springt jetzt alle 26 - 28 Minuten an und läuft für 2 Minuten.
Anfangs, ich habe die Schraube schrittweise immer weiter reingeschraubt, sprang der Kompressor alle 11-12 Minuten an und lief ebenfalls für 2 Minuten!
Wenn es draußen wärmer wird ist noch genug Spielraum am Regler um den Kühlschrank kälter einstellen zu können.
Momentan bin ich so sehr zufrieden - mehr Ruhe und weniger Stromverbrauch

Grüße Sop