Frage Kühlschranklicht
- Metzger
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Hallo liebe Westfalia Gemeinde. Wir haben unseren Amundsen 540D am Montag abgeholt.
Waren jetzt am Wochenende auf der ersten kleinen Ausfahrt. Da ist mir aufgefallen das ich das Kühlschranklicht nicht ausschalten kann. Wie löst ihr das, wenn ihr nach dem Urlaub den Kühlschrank abtaut und offen lassen wollt, wenn dann ständig das Licht leuchtet.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Marcus/media/kunena/emoticons/
Waren jetzt am Wochenende auf der ersten kleinen Ausfahrt. Da ist mir aufgefallen das ich das Kühlschranklicht nicht ausschalten kann. Wie löst ihr das, wenn ihr nach dem Urlaub den Kühlschrank abtaut und offen lassen wollt, wenn dann ständig das Licht leuchtet.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Marcus/media/kunena/emoticons/
Last Edit:16 Okt. 2022 18:59
von Metzger
Letzte Änderung: 16 Okt. 2022 18:59 von Metzger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musikus
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 85
Wenn Du einen (flachen) Magneten an die obere Leiste heftest, geht das Licht aus. Probiere das mal aus, einfach mit dem Magneten hin und her fahren, bis man die richtige Stelle findet.
Ich verwende einen flachen Magneten um nichts zu beschädigen, wenn die Türe mal versehentlich geschlossen wird.
Wenn Du nicht klar kommst, kann ich auch ein Foto machen,
Ich verwende einen flachen Magneten um nichts zu beschädigen, wenn die Türe mal versehentlich geschlossen wird.
Wenn Du nicht klar kommst, kann ich auch ein Foto machen,
Freundliche Grüße Hermann
Amundsen 600 E , vorher u.a.: Nugget HD,
VW T5 Multivan, T3 Bus, T2 Transporter
Amundsen 600 E , vorher u.a.: Nugget HD,
VW T5 Multivan, T3 Bus, T2 Transporter
von Musikus
Folgende Benutzer bedankten sich: schoenborner@gmail.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Metzger
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für die schnelle Info. Werde ich morgen gleich ausprobieren.
Gruß Marcus
Gruß Marcus
von Metzger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Metzger
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
GutenMorgen,
Kannst du doch mal bitte ein Bild davon machen. Irgendwie finde ich die Stelle nicht.
Kannst du doch mal bitte ein Bild davon machen. Irgendwie finde ich die Stelle nicht.
von Metzger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dergl
-
Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 12
Hallo Metzger,
schau einfa.h hier, es ist das letzte Bild:
www.westfalia-fan.de/forum/amundsen/1853...d-magnet-fuer-klappe
Gruß,
Dergl
schau einfa.h hier, es ist das letzte Bild:
www.westfalia-fan.de/forum/amundsen/1853...d-magnet-fuer-klappe
Gruß,
Dergl
Amundsen 600E, Bj. 2021; Serie 8, Campovolo, Zweitkassette, SOG, Night Breaker LED, Topper, VB 4C Fullair
von Dergl
Folgende Benutzer bedankten sich: norge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Metzger
-
Offline Autor
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Ich hab's gefunden. War mit meinen Magnet auf der Leiste und nicht an der Leuchte.
Vielen Dank
Vielen Dank
von Metzger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schluppo
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 16
Der Kühlschrank hat auch eine Funktion, dass die Tür geschlossen aber eben einen Spalt offen bleiben kann. Findet man leider nicht in der Bedienungsanleitung. Ich habe es gerade nicht ganz parat aber entweder an der Tür oben oder oben rechts am Anschlag, da lässt sich ein kleiner schwarzer Plastikpin entsprechend schieben. Damit kann man die Tür dann schließen, hat einen Spalt zum Lüften offen und das Licht ist dann auch aus. Man läuft dann auch nicht Gefahr beim Öffnen der Schiebtür die offene Kühlschranktür zu beschädigen (falls man ungünstig schräg steht, geht diese dann bis an die Schiebtür und kann sich übel verhaken).
Bei Bedarf mache ich die Tage mal ein Foto von dem Pin.
Bei Bedarf mache ich die Tage mal ein Foto von dem Pin.
von Schluppo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mountainbiker
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 35
Der Kühlschrank hat auch eine Funktion, dass die Tür geschlossen aber eben einen Spalt offen bleiben kann. Findet man leider nicht in der Bedienungsanleitung. Ich habe es gerade nicht ganz parat aber entweder an der Tür oben oder oben rechts am Anschlag, da lässt sich ein kleiner schwarzer Plastikpin entsprechend schieben. Damit kann man die Tür dann schließen, hat einen Spalt zum Lüften offen und das Licht ist dann auch aus. Man läuft dann auch nicht Gefahr beim Öffnen der Schiebtür die offene Kühlschranktür zu beschädigen (falls man ungünstig schräg steht, geht diese dann bis an die Schiebtür und kann sich übel verhaken).
Bei Bedarf mache ich die Tage mal ein Foto von dem Pin.
Richtig! Es ist der kleine Pin rechts oben. Einfach etwas nach rechts schieben. Dann schließt die Tür nicht mehr komplett ab.
VG
Amundsen 540, Braunmet., Bj. 2017, 148 PS, 18 Zoll Borbet AT, 150W Solar, Luftfederung hinten, 1500W Inverter, Bett höhergelegt, SOG, Bultron 185AH, Laderegler 30A
von mountainbiker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musikus
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 202
- Dank erhalten: 85
War eben am Kasten, konnte leider keinen Pin entdecken. Ev. ist das nicht bei jedem Kühlschrank vorgesehen. Oder ich habe versagt
Freundliche Grüße Hermann
Amundsen 600 E , vorher u.a.: Nugget HD,
VW T5 Multivan, T3 Bus, T2 Transporter
Amundsen 600 E , vorher u.a.: Nugget HD,
VW T5 Multivan, T3 Bus, T2 Transporter
von Musikus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sop
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 314
Hallo,
der Pin ist direkt über dem Griff.
Hier ein Bild von der linken Seite der Tür, wo der Anschlag/Griff ja hinverlegt werden kann:
Bei mir ist der Pin auf der rechten Seite (wo der Griff im Original ist) immer abgefallen. Hier ein Bild wie ich das repariert habe:
Beschrieben habe ich die Reperatur hier:
www.westfalia-fan.de/forum/allgemeine-th...-vitrifrigo-c62#9168
Grüße Sop
der Pin ist direkt über dem Griff.
Hier ein Bild von der linken Seite der Tür, wo der Anschlag/Griff ja hinverlegt werden kann:
Bei mir ist der Pin auf der rechten Seite (wo der Griff im Original ist) immer abgefallen. Hier ein Bild wie ich das repariert habe:
Beschrieben habe ich die Reperatur hier:
www.westfalia-fan.de/forum/allgemeine-th...-vitrifrigo-c62#9168
Grüße Sop
Amundsen 540D / 140PS / Bj 2020 / seit Juni 2020 / Bulltron LiFePO4 300Ah / Solarmodul 100 WP / Votronic Ladebooster 50 A / Büttner StandBy-LaderPro / Ambientebeleuchtung / 18" General Grabber AT 3 / VB-Austauschfeder Vorderachse / VB-Zusatzfeder Hinterachse / BioToi ohne Rührwerk, jetzt beleuchtet
von sop
Folgende Benutzer bedankten sich: Musikus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten