Frage Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
- Tom_B
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 184
Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an wurde erstellt von Tom_B
Posted 23 Sep. 2022 21:04 #1
Hallöchen zusammen,
meine Heizung zickt neuerdings etwas. Läuft ohne Probleme an, regelt die Leistung runter bis zu dem Moment wo sich die Heizung bei Erreichen der Solltemparatur erstmaling ausschaltet. Nun spingt die Heizung aber nach Zeit x nicht mehr automatisch an obwohl nach Wesfalia Bedieneinheit nach wie vor auf "On" steht. Einzig ein manuelles Aus- und (Wieder-) Einschalten hilft um einen neuen Heizungszyklus zu starten. Sehr unschön das Ganze. Hatte nicht einer hier das gleiche Problem oder irgentwelche andere Lösungideen?
Grüße vom Tom
meine Heizung zickt neuerdings etwas. Läuft ohne Probleme an, regelt die Leistung runter bis zu dem Moment wo sich die Heizung bei Erreichen der Solltemparatur erstmaling ausschaltet. Nun spingt die Heizung aber nach Zeit x nicht mehr automatisch an obwohl nach Wesfalia Bedieneinheit nach wie vor auf "On" steht. Einzig ein manuelles Aus- und (Wieder-) Einschalten hilft um einen neuen Heizungszyklus zu starten. Sehr unschön das Ganze. Hatte nicht einer hier das gleiche Problem oder irgentwelche andere Lösungideen?
Grüße vom Tom
von Tom_B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gum
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 38
gum antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 24 Sep. 2022 11:07 #2
Hallo Tom,
hattest du mal Timer für die Heizung eingestellt? Dann alle Timer löschen. Das hat manchmal schon geholfen. Ansonsten könntest du die > 900 Beiträge im Faden "Heizsystem Westfalia Columbus" in einem anderen Kastenwagenforum durchsehen.
VG Stefan
hattest du mal Timer für die Heizung eingestellt? Dann alle Timer löschen. Das hat manchmal schon geholfen. Ansonsten könntest du die > 900 Beiträge im Faden "Heizsystem Westfalia Columbus" in einem anderen Kastenwagenforum durchsehen.
VG Stefan
Gruß, Stefan
Columbus 600D, MJ150 (2013), Winterpaket, 100Ah LFP, 200WP Solar, VBCS, 1500W Sinus WR, Grabber 235/75R15, 8" ZLF, Lesjöfors
Columbus 600D, MJ150 (2013), Winterpaket, 100Ah LFP, 200WP Solar, VBCS, 1500W Sinus WR, Grabber 235/75R15, 8" ZLF, Lesjöfors
Last Edit:24 Sep. 2022 11:12
von gum
Letzte Änderung: 24 Sep. 2022 11:12 von gum.
Folgende Benutzer bedankten sich: jue_cjhd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willi-heinrich
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 213
willi-heinrich antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 24 Sep. 2022 16:53 #3
Genau, timer und manuelle Bedienung, die sich überschneiden, können wohl zu Problemen führen. Ich schalte auch bei timer-Betrieb nie direkt aus, sondern verkürze das timer-Ende auf die aktuelle Zeit. Sicher ist sicher…
Gruss Mike
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
von willi-heinrich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiko
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 5
Kiko antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 24 Sep. 2022 20:37 #4
Hallo Tom,
das Problem hatte ich ebenfalls, allerdings bereits wenige Monate nach dem Kauf. Westfalia hat damals ohne viel Aufhebens die Heizung getauscht, nachdem mein Händler die Temperaturfühler getauscht hatte, ohne dass das Abhilfe schaffen konnte. Seitdem läuft seit nunmehr fünf Jahren alles einwandfrei.
Ich erinnere mich noch, dass eine Empfehlung damals war, die Heizung für ein oder zwei Stunden auf Hochtouren laufen zu lassen, um sie „frei zu brennen“. Ich vermute aber der Fehler lag damals eher in der Steuerungselektronik.
Viel Erfolg,
Gregor
das Problem hatte ich ebenfalls, allerdings bereits wenige Monate nach dem Kauf. Westfalia hat damals ohne viel Aufhebens die Heizung getauscht, nachdem mein Händler die Temperaturfühler getauscht hatte, ohne dass das Abhilfe schaffen konnte. Seitdem läuft seit nunmehr fünf Jahren alles einwandfrei.
Ich erinnere mich noch, dass eine Empfehlung damals war, die Heizung für ein oder zwei Stunden auf Hochtouren laufen zu lassen, um sie „frei zu brennen“. Ich vermute aber der Fehler lag damals eher in der Steuerungselektronik.
Viel Erfolg,
Gregor
von Kiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom_B
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 184
Tom_B antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 25 Sep. 2022 22:11 #5
Danke ersteinmal für die Rückmeldungen,
das mit dem Timer muss ich mal probieren. Da hatte ich vor ein-zwei Jahren mal Anschaltzeiten für die Nacht programmiert aber seidem nicht mehr aktiviert. Diese Zeiten haben sich in meinen Fall aber nicht überschnitten, egal der Versuch ist es wert. Für weitergehende Hinweise bin dankbar.
Im geöffneten Türbereich der Fahrertür habe ich noch folgenden Aufkleber welcher auf eine Eberspächer Hydronic 2-C D5S hinweist. Ist das die die Ausführung welche als Wohnraumheizung u.a. im Club Joker / Columbus verbaut ist? Die technischen Angaben in der Westfalia Preisliste / Prospekt sind da leider nur sehr, sehr allgemein gehalten.
Grüße vom Tom
das mit dem Timer muss ich mal probieren. Da hatte ich vor ein-zwei Jahren mal Anschaltzeiten für die Nacht programmiert aber seidem nicht mehr aktiviert. Diese Zeiten haben sich in meinen Fall aber nicht überschnitten, egal der Versuch ist es wert. Für weitergehende Hinweise bin dankbar.
Im geöffneten Türbereich der Fahrertür habe ich noch folgenden Aufkleber welcher auf eine Eberspächer Hydronic 2-C D5S hinweist. Ist das die die Ausführung welche als Wohnraumheizung u.a. im Club Joker / Columbus verbaut ist? Die technischen Angaben in der Westfalia Preisliste / Prospekt sind da leider nur sehr, sehr allgemein gehalten.
Grüße vom Tom
Last Edit:25 Sep. 2022 22:20
von Tom_B
Letzte Änderung: 25 Sep. 2022 22:20 von Tom_B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- willi-heinrich
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 213
willi-heinrich antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 26 Sep. 2022 05:34 #6
Hydronic 2 mit 5kw ist üblich, die genaue Ausführung variiert glaube ich mit dem BJ.
Gruss Mike
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
von willi-heinrich
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom_B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisCJ
- Offline
- Elite Mitglied
- ClubJoker HD 2016 4Motion und alles andere...
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 45
ChrisCJ antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 26 Sep. 2022 10:06 #7
Hallo Tom,
ja, das ist die Warmwasserheizung für den Aufbau.
Das Typenschild ist verpflichtend an dieser Stelle.
Aus meiner Sicht sollte das aber eher an der Westfalia-Regelung (Programmierung) liegen, wenn Du die Heizung ggf manuell immer wieder starten kannst. (Versuche das ggf einfach mal, Heizung manuell an, laufen lassen, manuell aus, 20 Minuten später manuell wieder an.) Die Heizung wartet nur auf den Startimpuls, die Regelung macht die Westfalia .
Unterspannung schließe ich mal aus.
Chris
ja, das ist die Warmwasserheizung für den Aufbau.
Das Typenschild ist verpflichtend an dieser Stelle.
Aus meiner Sicht sollte das aber eher an der Westfalia-Regelung (Programmierung) liegen, wenn Du die Heizung ggf manuell immer wieder starten kannst. (Versuche das ggf einfach mal, Heizung manuell an, laufen lassen, manuell aus, 20 Minuten später manuell wieder an.) Die Heizung wartet nur auf den Startimpuls, die Regelung macht die Westfalia .
Unterspannung schließe ich mal aus.
Chris
von ChrisCJ
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom_B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gum
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 38
gum antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 26 Sep. 2022 12:06 #8dann hast du gute Chancen, dass es der Timer ist. Damit der Fehler auftritt genügt es, wenn irgendetwas gesetzt ist. Löschen aller Timer behebt das Problem. Ist offensichtlich ein Programmfehler, mir ist aber nichts zu einem Update bekannt.[...]Da hatte ich vor ein-zwei Jahren mal Anschaltzeiten für die Nacht programmiert aber seidem nicht mehr aktiviert. Diese Zeiten haben sich in meinen Fall aber nicht überschnitten, egal der Versuch ist es wert. [...]
Grüße vom Tom
Ich gehe nach deiner Beschreibung mal davon aus, dass die Heizung einfach nicht mehr startet und es auch gar nicht versucht. Erfolglose Startversuche / Startabbrüche haben andere Ursachen.
VG Stefan
Gruß, Stefan
Columbus 600D, MJ150 (2013), Winterpaket, 100Ah LFP, 200WP Solar, VBCS, 1500W Sinus WR, Grabber 235/75R15, 8" ZLF, Lesjöfors
Columbus 600D, MJ150 (2013), Winterpaket, 100Ah LFP, 200WP Solar, VBCS, 1500W Sinus WR, Grabber 235/75R15, 8" ZLF, Lesjöfors
von gum
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom_B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ursel
- Offline
- Premium Mitglied
- Club Joker City-Besitzerin seit September 2017
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 19
Ursel antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 26 Sep. 2022 22:38 #9
Ich kenne das Problem auch, hab es bislang aber immer unkonventionell gelöst, indem ich die heiztemperwtur so lange nach oben reguliert habe, bis sie wieder angesprungen ist. Das waren aber teilweise gut über 22 Grad.
ich vermute, das Problem liegt am Fühler. Mein Händler konnte mir da auch nicht weiterhelfen...
Liebe Grüße Ursel
ich vermute, das Problem liegt am Fühler. Mein Händler konnte mir da auch nicht weiterhelfen...
Liebe Grüße Ursel
von Ursel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom_B
- Offline Autor
- Platinum Mitglied
- B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 184
Tom_B antwortete auf Problem Heizungsreglung - läuft bis erste Abschaltung kommt und springt nicht mehr an
Posted 27 Sep. 2022 20:18 #10
Die Raumtemperatur hochregeln hilft nicht in meinem Fall, das habe ich probiert. Am Wochenende hab ich etwas Zeit und werde das mit den Timern auf 0:00 probieren und berichten.
Grüße vom Tom
Grüße vom Tom
von Tom_B
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten