Zum Hauptinhalt springen

Frage Ladebooster T6.1 CJHD

  • freytagsbummel
  • freytagsbummels Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Club Joker HD MJ 2022, mojave beige, 150kW 4Motion
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 6

Ladebooster T6.1 CJHD wurde erstellt von freytagsbummel

Posted 06 Jan. 2023 17:40 #1
Hallo zusammen,
nun steht er endlich bei uns auch vor der Tür- ein Club Joker HD, mojave beige, 4Motion 150kw.
Leider schon ganz schön dreckig, weil wir nach Abholung noch ein paar Tage Alpenurlaub gewagt haben.
Das war vielleicht was ungewohntes- wir sind seit Ewigkeiten schon Camper, mit einem Californai unterwegs gewesen, und jetzt mit der Bahn und zwei Rucksäcken zum CJ um nur das Nötigste dabei zu haben. So fühlt man sich also, wenn man ein Wohnmobil immer nur mietet ;-)

Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:
Eine PV Anlage hab ich schon erfolgreich montiert, Wechselrichter ist unterm Fahrkasten noch etwas notdürftig "eingekeilt".
Da die Bestlelung des CJ zur Zeit etwas abenteuerlich ist, haben wir jetzt einen den wir so gar nicht bestellt hatten- aber wir haben ihn endlich.
Ich hatte für unseren alten Cali schon eine LiFePo Batterie eingebaut, die ich natürlich in den neuen übernehmen möchte.
Nun lese ich aber hier dass T6.1 kein klassisches Trennrelais mehr hat wie der T6, sondern schon einen Laderegler eingebaut hat.
Ich kann aber nur ein Trennrelais unter dem Fahrersitz finden, 2DO 951 253B.
Dann sollte doch weiterhin ein Ladebooster (Votronic 1212/30) wie beim T6 (wobei da das Trennrelais 2D0 951 253 eingebaut ist) auch eingebaut werden können.
Daher nu konkret die Frage: kann es sein, dass der Laderegler bei den neuesten Westflia Modellen eingespart wurde und wieder nur das Trennrelais verwendet wird?
Hat das Trennrelais 2D0 951 253B ein Signal D+ "simuliert" anliegen, das ich dem Ladebosster zuführen kann?
Oder muss ich wirklich auf den Victron Ladebooster, der das D+ Signal selber simulieren kann, zurückgreifen?
Hat diesen Umbau beim T6.1 mit werkseitig zweiter Bordbatterie schon mal jemand gemacht?
Wenn Laderegler werkseitig da ist, wo find ich den? Definitiv bei mir nicht unter dem Fahrersitz bzw. Beifahrersitz.
Wo kann der noch verbaut worden sein?
Hoffentlich kann mich jemand weiterbringen.
Und hoffentlich kann ich auch irgend wann mal weiterhelfen ;-)
Vielen Dank und wann wird endlich Frühling ;-)

 
von freytagsbummel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom_B
  • Tom_Bs Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 184

Tom_B antwortete auf Ladebooster T6.1 CJHD

Posted 06 Jan. 2023 19:37 #2
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum CJHD,

leider kann ich nur auf meine Erfahrungen beim T6 zurückgreifen der ein Trennrelais mit D+ Anschluss verbaut hatte. Ich weiß auf die Schnelle gar nicht ob es noch einen weiteren T6.1 CJ Fahrer gibt der vielleicht mehr berichten kann.

Grüße vom Tom
von Tom_B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • di999
  • di999s Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Dank erhalten: 96

di999 antwortete auf Ladebooster T6.1 CJHD

Posted 06 Jan. 2023 20:36 #3
Auch von mit Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Ich habe zwar keinen T6.1. Man kann diesen aber entweder mit Laderegler und Spezialbatterie oder mit Trennrelais bestellen. Da du ein Trennrelais unter dem Sitz gefunden hast, ist bei dir die Option Trennrelais eingebaut. Dies war zu erwarten, da Westfalia vermutlich noch die selbe Technik benutzt, wie im T6 (weiterhin das alte Steuergerät etc.). Sonst vergleich mal mit den Fotos, welche in den Umbaubeschrieben hier im Forum publiziert wurden.
Gruss
Dieter
 
von di999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • freytagsbummel
  • freytagsbummels Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Club Joker HD MJ 2022, mojave beige, 150kW 4Motion
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 6

freytagsbummel antwortete auf Ladebooster T6.1 CJHD

Posted 06 Jan. 2023 23:18 #4
Danke euch erstmal für die Glückwünsche.
T6 hab ich als Cali erfolgreich auf LiFePo umgerüstet, da ist mir alles klar.
Die Frage ist für mich, ob beim T6.1 über das Trennrelais mit dem Bordcomputer kommuniziert wird und es dadurch evtl. zu Problemen kommt, wenn man eine der beiden AGM Batterien durch LiFePo ersetzt und dann einen Ladebooster einbaut, der wie von Votronic empfohlen parallel zum Trennrelais eingebaut wird.
Und was macht die integrierte Batterieanzeige dann mit Ladezustandsanzeige?
Wenn keiner was dazu sagen kann, dann probier ich es aus und werde berichten (hab ja alle Teile vom Cali schon da), aber wenn mir jemand die Arbeit ersparen kann, weil schon versucht wurde, dann wäre ich echt dankbar.
Gruß vom Cali auf ClubJoker-Umsteiger (warmes Wasser im Urlaub uiuiui)
von freytagsbummel
Folgende Benutzer bedankten sich: Huma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrizzi
  • Chrizzis Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0

Chrizzi antwortete auf Ladebooster T6.1 CJHD

Posted 25 Dez. 2024 21:25 #5
Hallo Freytagsbummel,

 bin seit kurzem ebenfalls CJC Fahrer und stehe vor der gleichen Herausforderung wie du. Würde mich über deine Erfahrung freuen.

Gruß Chrizzi 
 
von Chrizzi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten