Frage Scharniere Duschtür
- freytagsbummel
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Club Joker HD MJ 2022, mojave beige, 150kW 4Motion
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 6
Hallo Michaela,
das Scharnier ist doch bestimmt direkt an der dünnsnten Stelle zwischen den Türlementen gebrochen.
Könnte man da nicht ein dünnes Kupferblech zuschneiden, bohren und mit reinschrauben mit Unterstützung von Uhu Plus?
Oder wenn die Möglichkeit besteht, einen 3D Scan zu erstellen und dann ausdrucken. Kostenlos gibt es da z.B. 123D sketch, sollte allemahl reichen für das Teil.
Gruß Michael
das Scharnier ist doch bestimmt direkt an der dünnsnten Stelle zwischen den Türlementen gebrochen.
Könnte man da nicht ein dünnes Kupferblech zuschneiden, bohren und mit reinschrauben mit Unterstützung von Uhu Plus?
Oder wenn die Möglichkeit besteht, einen 3D Scan zu erstellen und dann ausdrucken. Kostenlos gibt es da z.B. 123D sketch, sollte allemahl reichen für das Teil.
Gruß Michael
von freytagsbummel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miladu
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 35
Hallo Michael,
danke für Deine Antwort. Ganz konkret ist ja das kleine Häkchen, das die Tür offen hält, am Scharnier abgebrochen (unten) und oben ist das Häkchen, vielleicht durch die höhere Belastung, sehr abgenutzt.
Wir kennen uns nicht mit 3D-Druck aus, fragen uns aber, ob die Materialien, mit denen privat so gedruckt wird, tatsächlich hart/stabil/abnutzungsresistent genug sind. Aber das weiß hier ja vielleicht jemand.
Liebe Grüße
Michaela
danke für Deine Antwort. Ganz konkret ist ja das kleine Häkchen, das die Tür offen hält, am Scharnier abgebrochen (unten) und oben ist das Häkchen, vielleicht durch die höhere Belastung, sehr abgenutzt.
Wir kennen uns nicht mit 3D-Druck aus, fragen uns aber, ob die Materialien, mit denen privat so gedruckt wird, tatsächlich hart/stabil/abnutzungsresistent genug sind. Aber das weiß hier ja vielleicht jemand.
Liebe Grüße
Michaela
von Miladu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 45
Hallo Michaela,
von der Festigkeit eines 3D-Drucks hätte ich keine Bedenken. Die bekannten Bettrollen wurden mir von einem Nachbarn gedruckt (nach neuer Konstruktion) und halten einwandfrei. Denke das Material der Bettrollen (weiß ich momentan nicht), sollte auch für die Scharniere reichen. Wir sind momentan in Mallorca beim wandern. Wenn ich wieder daheim bin werde ich den Nachbarn mal das Bild zeigen und ihn fragen.
LG an die CJHD-Flashmobber
Rainer
von der Festigkeit eines 3D-Drucks hätte ich keine Bedenken. Die bekannten Bettrollen wurden mir von einem Nachbarn gedruckt (nach neuer Konstruktion) und halten einwandfrei. Denke das Material der Bettrollen (weiß ich momentan nicht), sollte auch für die Scharniere reichen. Wir sind momentan in Mallorca beim wandern. Wenn ich wieder daheim bin werde ich den Nachbarn mal das Bild zeigen und ihn fragen.
LG an die CJHD-Flashmobber
Rainer
150 KW, 4Motion, DSG, MJ 2017
von Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miladu
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 35
Hallo Rainer,
super, vielen Dank!
Erstmal viel Spaß beim Wandern, genießt es 👍☀️
Liebe Grüße
Michaela und Jürgen
super, vielen Dank!
Erstmal viel Spaß beim Wandern, genießt es 👍☀️
Liebe Grüße
Michaela und Jürgen
von Miladu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rainer
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 165
- Dank erhalten: 45
Hallo Michaela,
habe mal den Nachbarn gefragt. Er hat für die Bettrollen ABS+ verwendet, meinte aber, ABS hätte auch gereicht. Hoffe Du kommst damit weiter.
Viele Grüße
Rainer
habe mal den Nachbarn gefragt. Er hat für die Bettrollen ABS+ verwendet, meinte aber, ABS hätte auch gereicht. Hoffe Du kommst damit weiter.
Viele Grüße
Rainer
150 KW, 4Motion, DSG, MJ 2017
Last Edit:05 März 2023 11:49
von Rainer
Letzte Änderung: 05 März 2023 11:49 von Rainer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miladu
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 35
Hallo Rainer,
vielen Dank fürs Kümmern! Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von 3D-Druck und auch keinen Zugriff auf einen solchen Drucker, aber falls dochmal, weiß ich jetzt immerhin, welchen Werkstoff ich nehme
Liebe Grüße
Michaela
vielen Dank fürs Kümmern! Wie gesagt, ich habe keine Ahnung von 3D-Druck und auch keinen Zugriff auf einen solchen Drucker, aber falls dochmal, weiß ich jetzt immerhin, welchen Werkstoff ich nehme
Liebe Grüße
Michaela
von Miladu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Miladu
-
Offline Autor
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 35
Hallo zusammen,
wir haben endlich Ersatzteile für unsere Duschtür erhalten! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Nachdem man uns am Remis-Stand auf dem Caravansalon zum zweiten Mal versprochen hatte, uns die Teile zuzuschicken, wir aber wieder nichts hörten, schickten wir wieder einmal eine Mail, die nach mehreren Wochen tatsächlich beantwortet wurde. Man fragte noch nach einigen Fotos und Details, um mir dann abschließend mitzuteilen, dass ich die Teile jederzeit im Internet bei diversen Teileshops bestellen könne. Frechheit, die gibt's eben nirgendwo. Auf meine diesbezügliche Antwort kam dann auch nichts mehr.... Ich fragte dann noch bei einem großen Campingbedarf-Händler an, ob sie auch Ersatzteile beschaffen könnten, die nicht im Shop gelistet seien, aber sowas geht ja mal überhaupt nicht. Dann fragte ich beim Motis-Shop nach, ein kleineres Unternehmen. Ich bekam umgehend eine sehr nette Mail zurück, dass man unter der Teilenummer (die ich von Remis erhalten hatte!) auch beim Hersteller nichts finden würde, aber man würde sich mal dahinterklemmen und dort nachfragen. In weniger als einer Woche waren die Teile bei mir, ich wurde jederzeit über den Stand der Dinge mit einer persönlichen Mail informiert, immer ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Eine super Erfahrung!
Also, Leute, falls Ihr mal irgendwelche Ersatzteile braucht, da gibt es einen tollen Shop!!!
Liebe Grüße
Michaela
wir haben endlich Ersatzteile für unsere Duschtür erhalten! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt. Nachdem man uns am Remis-Stand auf dem Caravansalon zum zweiten Mal versprochen hatte, uns die Teile zuzuschicken, wir aber wieder nichts hörten, schickten wir wieder einmal eine Mail, die nach mehreren Wochen tatsächlich beantwortet wurde. Man fragte noch nach einigen Fotos und Details, um mir dann abschließend mitzuteilen, dass ich die Teile jederzeit im Internet bei diversen Teileshops bestellen könne. Frechheit, die gibt's eben nirgendwo. Auf meine diesbezügliche Antwort kam dann auch nichts mehr.... Ich fragte dann noch bei einem großen Campingbedarf-Händler an, ob sie auch Ersatzteile beschaffen könnten, die nicht im Shop gelistet seien, aber sowas geht ja mal überhaupt nicht. Dann fragte ich beim Motis-Shop nach, ein kleineres Unternehmen. Ich bekam umgehend eine sehr nette Mail zurück, dass man unter der Teilenummer (die ich von Remis erhalten hatte!) auch beim Hersteller nichts finden würde, aber man würde sich mal dahinterklemmen und dort nachfragen. In weniger als einer Woche waren die Teile bei mir, ich wurde jederzeit über den Stand der Dinge mit einer persönlichen Mail informiert, immer ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Eine super Erfahrung!
Also, Leute, falls Ihr mal irgendwelche Ersatzteile braucht, da gibt es einen tollen Shop!!!
Liebe Grüße
Michaela
von Miladu
Folgende Benutzer bedankten sich: Roadrunner, blauheinz10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jue_cjhd
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 70
kleine Ergänzung: Für den Einbau wird von mehreren Seiten davor gewarnt die Scheibe nicht zu zerbrechen. Mit dem Gedanken im Kopf, einem Messer und einem Hammer war es aber ganz einfach. Abgesehen von der zentralen Schraube ist der Rest nur gesteckt. Mit dem Messer kann man das untere Teil mit dem Scharnierbolzen einfach lockern und herausnehmen. Dann das defekte Teil vorsichtig aus den Aluprofilen ziehen und neues einstecken und hineinklopfen. Für das Ganze wird die Tür zwar ausgebaut, die beiden Türhälften mit der Dichtung jedoch nicht auseinander genommen.
Wichtig ist es, vor dem Zerlegen das neue Teil genau anzusehen.
Viele Grüße Jürgen
Wichtig ist es, vor dem Zerlegen das neue Teil genau anzusehen.
Viele Grüße Jürgen
CJHD 2019, 2WD
von jue_cjhd
Folgende Benutzer bedankten sich: Roadrunner, Tom_B, blauheinz10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vroni
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 521
- Dank erhalten: 105
Hallo Michaela, das ist ja super, endlich. Gut zu wissen, daß es den Motis-Shop gibt, den kannte ich garnicht.
L.G. Vroni
L.G. Vroni
von Vroni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zugang
- Nicht erlaubt Themen erstellen
- Nicht erlaubt antworten
- Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten