Zum Hauptinhalt springen

Frage Club Joker City BJ 2022: Standheizung schaltet automatisch an und nicht mehr ab

  • Tommy152
  • Tommy152s Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 3
Hallo,
ich möchte ein update zu dem Problem der sich selbst einschaltenden Standheizung geben. Nachdem ich meinen Händler kontaktiert hatte mit diesem Fall wurde ich erstmal an Webasto verwiesen weil Westfalia da nichts machen könne. Heute war ich dann bei Webasto, der die Heizung und Verkabelung untersuchte und mir dann mitteile, dass alles in Ordnung ist und es aus seiner Sicht nur an Eingabe- oder Steuergerät liegen kann, die aber nur von Westfalia ausgelesen werden könnten.
Ich habe dann wieder meinen Händler kontaktiert mit der Bitte Westfalia um Hilfe zu bitten, da ja Westfalia nicht direkt an Endkunden vermittelt, sondern nur über das Servicenetz. Nun bin ich mal gespannt was passiert, bis jetzt habe ich noch keine Lösung weder vom Händler wo ich das Fahrzeug gekauft hatte noch von der Firma Westfalia bekommen, die zufrieden stellend ist.
Weiterhin schaltet sich die Standheizung selbstständig an und lässt sich nur dadurch deaktivieren, dass ich die 20 V Sicherung aus dem Sicherungskasten hinaus nehme.
Vielen Dank jedenfalls an die Beiträge hier im Forum, die mir zwar leider nicht geholfen haben aber zeigen, dass sie eint tolle community zusammen an Problemlösung arbeitet. Ich werde berichten wie es ausgegangen ist. 
von Tommy152
Folgende Benutzer bedankten sich: willi-heinrich, sop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin_E
  • Martin_Es Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Club Joker City T6.1 2022/23
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Gerade den Thread gesehen und mich gewundert: mein CJC 2022 hat eine Eberspächer-Heizung, keine Webasto. Ich hab auch bis jetzt nur von CJC mit Eberspächer gehört (und bin neidisch, weil die Webasto deutlich leiser sein sollen). Falls da jemand Licht ins Dunkel bringt (Reste im Regal verbaut, bevor die Produktion eingestellt wurde?)

Ein Gedanke der mir noch gekommen ist: Es gibt irgendwo einen Stecker, an dem man eine Funkfernbedienung nachrüsten kann. Ich habe nur Fotos hier im Forum davon gesehen, aber weiß nicht wo er im CJC genau sitzt. Aber vielleicht hat der einen Kurzschluß (Eingeklemmt, Fremdkörper) und signalisiert deshalb der Heizung zu starten? Sehr weit hergeholt, aber sicher ist

Viel Erfolg!
von Martin_E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten