Nach Lieferung unseres Amundsen im November 2020 habe ich mich auch einmal unter das Auto gelegt:
Viel lackiertes Blech und weitgehend ungeschützte Träger. Für 6 Jahre oder reinen Sommerbetrieb sicher OK aber nicht für ein Wohnmobil!
Im Netz liest am ja viele Pros und Cons zum Thema Unterbodenschutz. Nach reichlich Recherche habe ich mich für TimeMax Strong UB und Mike Sanders Hohlraumkonservierung entschieden.
Unsere Hauswerkstatt macht diese Arbeiten wegen der großen Sauerei jedoch nicht.
Somit steht unser WoMo grade bei einer Spezialfirma in Rheinbach.
Der Arbeitsaufwand ist nicht unerheblich, da mehrere Arbeitsschritte mit immer folgenden Trocknungszeiten durchgeführt werden müssen - auch hier im Forum habe ich etwas von 650 Euro gelesen - ich kann mir kaum vorstellen, dass man das zu dem Preis gewissenhaft hinbekommt?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.