check Erledigt Club Joker Hochdach - Heckklappenträger für 2 Fahrräder (keine E-Bikes)

Mehr
28 Okt 2022 15:35 #10614 von Karsten
Hallo, ich bin neu hier. Wir haben eine 2018er Club Joker mit festem Hochdach. Welche Möglichkeiten gibt es für uns, 2 Fahrräder an einem Heckklappenträger zu transportieren. Wichtig wäre, dass sich die Heckklappe mit den Rädern noch öffnen lässt. Es soll einen Träger von Fiamma geben - aber da gibt es auch für den T6 sehr unterschiedliche Träger. Wer hat eine gute Lösung gefunden? Wenn die Verstärkung der Dämpfer notwendig ist, welche muss man hier kaufen? Vielen Dank Karsten 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom_B
  • Tom_Bs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
Mehr
28 Okt 2022 17:46 #10615 von Tom_B
Hallo Karsten,

willkommen hier. Ich habe nur Erfahrung mit dem Orginal VW Logo Träger den es in einer älteren und neueren Version gibt. Hatte beide im Einsatz aber mir gefällt die alte von der Optik besser, welchen ich jetzt noch umgebaut habe. Funktional ist die neuere Variante sicher besser. Anbei die links wo du gut den Unterschied sehen kannst.
Die Öffnung komplett ist sicher von deinen Rädern abhängig. Es geht beim meinem MTB mit quergestellten Lenker und demontierter Sattelstütze. Verstärkte Dämpfer sind zwingend erforderlich, ich habe jetzt 1300N verbaut.

Neuere Version T6 Logo
Alte Version T6 Logo

Grüße vom Tom
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roadrunner
  • Roadrunners Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Club Joker HD 150 PS 2+ Hund NRW
Mehr
28 Okt 2022 18:50 #10616 von Roadrunner
Hallo Karsten,  
Wir haben ein Paulchen Träger. Leicht, Stabil, nicht so Wuchtig, Schwarz , Einfach.

Bis dann
Roadrunner 

Ford Ecronovan, T4 California, Nugget, T5 California, Nugget, seit 5.17 ClubJoker HD 150 PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2022 08:56 - 29 Okt 2022 09:02 #10619 von di999
Hallo Karsten
Wir haben wie Tom den Original Logo-Träger (alte Version). Gasdruckdämpfer haben wir die 1270N-Version verbaut, welche gemäss VW-Empfehlung das Maximum ist. Gemäss VW kann es bei stärkeren Gasdruckdämpfern mit der Zeit zu Schäden an der Befestigung am Fahrzeug kommen (Terranger und Hess, welche viel stärkere Gasdruckdämpfer anbieten, bauen deshalb auch die Halterung am Fahrzeug um und verstärken diese).
Achtung: Ist kein Träger am Heck, so müssen die Gasdruckdämpfer zurückgetauscht werden, sonst bringt man die Heckklappe fast nicht mehr zu.
Gruss
Dieter
Letzte Änderung: 29 Okt 2022 09:02 von di999.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChrisCJ
  • ChrisCJs Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • ClubJoker HD 2016 4Motion und alles andere...
Mehr
29 Okt 2022 18:17 #10624 von ChrisCJ
Hallo,

bei meinem CJHD ist der Fiamma Träger dran, passt auch gut und ist gut verarbeitet. Dazu die Dämpfer 1400N, sonst bleibt die Klappe nicht oben (das ist aber ziemlich unabhängig vom Träger ;-) ), mit den Seriendämpfern geht es gar nicht!

Hinsichtlich der Dämpfer gilt natürlich, das die Klappe ohne Räder eher schwer zu schließen ist. Eins geht eben nur…

Bzgl. des Trägers solltest Du beachten, das kaum ein „normales“ Rad ohne Umbauarbeiten (Lenker drehen, Sattel verstellen/raus) drauf passt, wenn die Klappe noch problemlos aufgehen soll. Das Rad schlägt sonst bei voller Öffnung der Klappe immer oben am Hochdach an/ein, d.h. man müsste die Klappe rechtzeitig anhalten und dann festhalten - geht nur mit zwei Personen. Ist nicht sonderlich komfortabel, beide Varianten nicht.
Dafür passt man besser in die Parklücke als mit einem Hängerkupplungsträger (und bei dem geht je nach Modell die Klappe gar nicht auf).

HG
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.543 Sekunden