Zum Hauptinhalt springen

Frage Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

  • ChrisCJ
  • ChrisCJs Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ClubJoker HD 2016 4Motion und alles andere...
  • Beiträge: 199
  • Dank erhalten: 45

ChrisCJ antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 10 Apr. 2023 19:15 #11
Hallo,
das untere Bett ist bei uns auch raus - bei der "alten" Bank problemlos und hinterher nicht sichtbar. Der Platz hinter der Bank ist auch praktisch, was da alles hinpasst... ;-) (Und wieder mehr wiegt.)

Bei den 250kg wäre ich mal vorsichtig, ich lese das Post als "gewogen mit Krams ohne Personen - Rest 250kg", dann ist da der Fahrer schon einzurechnen sobald er einsteigt.
Die "Fahrer ist inklusive"-Version gilt eigentlich nur im Katalog/in den Papieren... Da lügen alle Hersteller was das Zeug hält bzw. in den Papieren entspricht das Leergewicht nicht dem tatsächlichen Fahrzeug, sondern einem Standard-Modell (ohne Extras und Zubehör).

Mein Tipp ist immer: Selber wiegen und staunen! Und eher konservativ rechnen, man hat schnell ein paar kg mehr eingeladen. (Und sei es nur mal Frischwasser voll und noch noch großzügig Abwasser drin... Oder beim tägl genutzten Fzg die drei Kollegen, die "rasch mal auch noch einsteigen auf dem Weg zum Bahnhof, Gurtplätze sind ja drei frei"...)

Meine Konsequenz war dann eben die VB-Feder/Gutachten Lösung, jetzt habe ich genug Zuladung. :-) Damit war sogar legal drei Erwachsene + sehr großzügig Gepäck + volles Reisekrams möglich, ohne Auflastung hätte es absolut nicht gepasst.

Chris
von ChrisCJ
Folgende Benutzer bedankten sich: blauheinz10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainer
  • Rainers Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 165
  • Dank erhalten: 45

Rainer antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 10 Apr. 2023 21:24 #12
Dem kann ich nur zustimmen. Mit VB-Luftfederung macht man sich keine Gedanken mehr zum Gewicht. Durch das Weitwandern habe ich aber auch gelernt „Less is more“. Wir haben auch gedacht, der Platz langt uns nicht. Wenn wir heute für 14 Tage weg fahren, sind die Schränke nicht voll (habe den Schrank mit der Garderobenstange aber auch als Regalschrank umgebaut).
150 KW, 4Motion, DSG, MJ 2017
von Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: blauheinz10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldzilla
  • Goldzillas Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Club Joker HD T6 4M
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 15

Goldzilla antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 14 Mai 2023 14:52 #13
Hallo Jörg,
hab ne ähnliche Ausstattung, bis auf Rockslider und Unterfahrschutz (soll aber noch kommen).
Komplett abfahrbereit mit vollen Tanks, 2 Erwachsenen und 3 Hunden liegen wir bei ca. 3.350kg 

Wenn ich es deinen Bilder richtig entnehme hast du auch ein Seikel Monroe Maxi HD.Laut offizieller Aussage von Seikel ist bei 3,2t Schluss.
Das TÜV Gutachten der Feder bescheinigt aber eine maximale Achslast für die VA 1.710kg, HA 1.845kg - rein rechnerisch wären damit 3,49t möglich.

Wie die Vorredner bereits geschrieben haben hat Hess entsprechende Gutachten für ähnliche Kombinationen, aber nur gültig in CH.

Werde deshalb versuchen eine Einzelabnahme zu erzielen. Alle anderen Optionen wie Luftfahrwerk oder Tausch gegen verstärkte Eibach Federn und Dämpfer (bspw. Deimann Fahrwerktechnik) sind halt schad‘ ums Geld bzw. das Seikel Fahrwerk.

Falls du zwischenzeitlich schon eine Lösung gefunden haben solltest wäre ich auf jeden Fall auch interessiert

VG Stefan 

 

 
von Goldzilla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • blauheinz10
  • blauheinz10s Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 14

blauheinz10 antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 15 Mai 2023 13:47 #14
Hallo Stefan, ich habe ein Seikel Desert HD Fahrwerk verbaut bekommen, wahrscheinlich so ähnlich wie das von Dir genannte. Ich bin jetzt 3 TKM damit gefahren und total zufrieden. Ein enormer Fortschritt zum originalen Fahrwerk. 
deswegen sehe ich es auch wie Du, dass es keine Option ist, das Fahrwerk kurzfristig nochmal gegen ein Luft Fahrwerk zu tauschen. 

Ich hatte mit Firma Hess in CH Kontakt aufgenommen und man hat mir definitiv bestätigt, dass sie zur Zeit keine Möglichkeit haben, deutsche Autos mit diesem Fahrwerk aufzulasten, weil das Gutachten in Deutschland nicht gilt. Verstehe ich zwar nicht, weil es technisch ja anscheinend möglich ist, aber sei es drum. 
Jedenfalls hat mir ein zweiter Mitarbeiter von Hess in einer Email geschrieben, dass man aktuell daran arbeitet, ein Gutachten erstellen zu lassen, dass auch in Deutschland gelten würde. Das würde allerdings noch eine Weile dauern. 
Ich habe ihm geantwortet, dass ich dieses Gutachten auf jeden Fall erwerben würde. Für das Schweizer DTC GA nimmt Hess übrigens 600 Euro. 
Selbst wenn das deutsche GA doppelt so teuer wäre, wäre das immernoch preiswerter als ein Einzelgutachten, zumindest was man so darüber liest und hört. 

Deshalb habe ich als Zwischenlösung meine Ausrüstungsgegenstände um alles reduziert, was ich immer dabei, aber nie benutzt hatte (gut 20kg) und habe zusätzlich das untere Bett ausgebaut (knapp 30kg). 
Desweiteren verzichten wir auf die Fahrräder, wenn wir zu zweit unterwegs sind, was in unserem Fall kein Problem ist, da meine Frau ohnehin lieber läuft. 

Demnächst werde ich dann noch versuchen, die Markise gegen ein Tarp zu tauschen, wie auch der User Tom B vorgeschlagen hatte.  Dazu benötige ich aber eine Fachwerkstatt, da ich handwerklich unbegabt bin. Der Gewichtsgewinn soll beträchtlich sein, da die Markise wohl ca. 40kg wiegt. 

Das sollte als Zwischenlösung erst einmal reichen, bis Hess das richtige Gutachten anbieten kann. 

Wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit Eurem Goldzilla ( geiler Name 😁 ) 

Viele Grüße Jörg
von blauheinz10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ChrisCJ
  • ChrisCJs Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ClubJoker HD 2016 4Motion und alles andere...
  • Beiträge: 199
  • Dank erhalten: 45

ChrisCJ antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 17 Mai 2023 11:10 #15
Nur als Anmerkung...
Ich wäre da eher zurückhaltend in der Erwartung die "Summe" der Achslasten eingetragen bekommen zu können.
Es mag in der Schweiz möglich sein, das ist aber nicht EU...

Ich habe die VB-Federn und die haben ein Teilegutachten und machen damit etwas ähnliches - da war der TÜV-Mensch selbst mit Gutachten sehr zögerlich die Eintragung entsprechend zu machen, weil "das ist doch gar nicht zulässig, wo haben die denn das Gutachten her". Der Hinweis auf "vom TÜV" hat ihn dann dazu gebracht zähneknirschend die Eintragung umzusetzen. 
Ein Einzelgutachten dürfte da eher schwer werden, insbesondere da dann eigentlich immer ein höheres Gesamtgewicht möglich wäre, selbst mit dem Werksfahrwerk. Denn auch damit ist die Summe VA/HA höher als das eingetragene Gesamtgewicht. Da hätten eigentlich auch die Hersteller schon ein Interesse haben müssen, wenn das so einfach möglich wäre - ein Handwerkerbus mit "200kg mehr" Zuladung ohne technische Änderungen wäre sicherlich leichter / für mehr Geld zu verkaufen. Aber selbst die Hersteller machen/können das nicht.

Ich drücke die Daumen, bin aber skeptisch.

Chris
von ChrisCJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • blauheinz10
  • blauheinz10s Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 14

blauheinz10 antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 10 Aug. 2023 10:37 #16
Hallo zusammen,
abschließende Statusmeldung zum Thema Auflastung:
Dank Stefans Tipp bzgl einer entsprechenden Fachwerkstatt konnte auch ich nunmehr meinen Club Joker HD mit Seikel Fahrwerk auflasten auf 3460 kg (Vorderachse 1710 / Hinterachse 1750 kg).

Jetzt passt alles, Markise kann dran bleiben, Fahrräder können mit, unteres Bett lasse ich ausgebaut.

VG Jörg
von blauheinz10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andreas1967
  • Andreas1967s Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • CJHD, 110 KW, 4Motion, DSG, BJ 2019
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 15

Andreas1967 antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 14 Sep. 2023 10:28 #17
Hallo Jörg,
was wird denn bei dem Seikel Fahrwerk neu eingebaut ? neue Federn vorne/hinten ?
Hast du vielleicht einen Link zu den Teilen ?

Liebe Grüße
Andreas
von Andreas1967

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • blauheinz10
  • blauheinz10s Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Dank erhalten: 14

blauheinz10 antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 14 Sep. 2023 11:22 #18
Hallo Andreas,
es wird einiges umgebaut und es gibt verschiedene Seikel Fahrwerke für unterschiedliche Fahrzeugtypen.
Laut der von mir beauftragten Fachwerkstatt passte für mein Auto das sog. Seikel Monroe Maxi HD am besten.
Hier der Link zur original Homepage von Seikel:
Monroe Höherlegung „Maxi HD" für 4MOTION - Seikel

Falls der Link nicht funktionieren sollte einfach googeln. Die Seikel HP ist sehr informativ.

Es gibt auch ein sehr interessantes YouTube Video zum Thema Seikel Höherlegungsfahrwerk für VW mit einem tollen Interview mit dem Inhaber der Firma.
Der YT Kanal heißt Fan4Van und im Kanal einfach nach "Seikel" suchen.

VG Jörg
von blauheinz10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goldzilla
  • Goldzillas Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Club Joker HD T6 4M
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 15

Goldzilla antwortete auf Club Joker HD diverse Umbauten und Frage zur Auflastung

Posted 14 Sep. 2023 17:43 #19
Moin,

ich hab mein Fahrwerk direkt bei Seikel bestellt. Das Monroe Maxi HD ist das einzige, das laut Seikel beim schweren CJHD passend ist.
Es werden dabei Federn und Stoßdämpfer ersetzt, zusätzlich wird das Diff (falls vorhanden) abgesenkt.

Vg Stefan 
von Goldzilla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten