Zum Hauptinhalt springen

Frage Wohin mit dem Mülleimer?

  • Anne
  • Annes Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Columbus 540d Bj. 2018
  • Beiträge: 187
  • Dank erhalten: 90

Anne antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 30 Aug. 2022 10:16 #11
Ich habe gesucht und den Kauf auf Amazon gefunden. Wie Du siehst, ist er zur Zeit nicht lieferbar. Es gibt auf Amazon ähnliche chinesische Varianten (ich war leider wieder zu doof, um den Link hier zu kopieren).
Anne

 
von Anne

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NerdWest
  • NerdWests Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 23

NerdWest antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 08 Jan. 2025 18:14 #12
Hallo ihr Lieben,

wir haben das in unserem 540D so gelöst.. (siehe Bilder (hinter der Trittstufe zum Heckbett)

Den gleichen Behälter haben wir auch im Bad unter dem Waschbecken eingehängt.

Für die Optik haben wir uns noch ein Plissee angeschafft ;-)

Viele Grüße,
Michl

 
FIAT Ducato 8 / 540 D / Bj.2023 / 9G Automatik / 160 PS
von NerdWest

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Algäucamper_59, quentinsf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Landarer
  • Landarers Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Amundsen 600 E Maxi 2.3 140 manuell 03/21
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 27

Landarer antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 30 Jan. 2025 16:50 #13
Haben uns den Kunststoffabfalleimer von JOSEPH JOSEPH an der rechten Fahrersitzverkleidung montiert. Gibt es auch in sandgrauer/beiger (je nach persönlichem Farbempfinden) Ausführung. Grandios während der Fahrt und beim Verweilen in der Sitzgruppe. Auch im Küchenbereich stehend kommt man gut dran. Alternativ steht er auch sicher auf dem Fußende des Bettes neben der Arbeitsplatte, wenn abzusehen ist, dass beim Geschnippel viel Abfall anfällt. Er lässt sich mit dem Henkel auch leicht irgendwo draußen anbringen (Markisenstange, Baum, Tisch,...) Wir haben die Halteplatte nachgebaut und am Campingtisch angebracht. (Leider hat der Lieferant auf mehrere Anfragen nach Möglichkeit zur Lieferung eines einzelnen Halters nicht reagiert.) So fliegt auch kein Müll mehr rum, wenn wir draußen sitzen.
Zu Anfang stießen wir beim Durchlaufen zum Fahrerhaus noch gelegentlich mit einem Fuß dagegen. Die graublaue Version passt farblich fast so perfekt zur Verkleidung, dass man ihn gerne übersieht. Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran. Zudem muss man den Behälter von der Halterung abheben, bevor man den Sitz dreht. Aber das ist schnell in die Sitzdrehroutine integriert. Müllbeutel lässt sich super im Inneren so befestigen, dass er nicht aus dem Behälter herausquillt. Stört mich immer ungemein, wenn ein Produkt als solches zwar toll aussieht, in der Anwendung aber die Optik verhunzt wird. Größe ist für zwei Personen und zwei Hunde mehr als ausreichend, um anfallenden Restabfall für einen Tag aufzunehmen. Nicht verschmutzende und zu recyclende Abfälle sammeln wir, wenn wir stehen, lose im Beifahrerfußraum und entsorgen bei jedem Toilettengang oder Hundespaziergang.

Im Bad haben wir uns für die Hygieneabfälle den metallenen Mülleimer mit Aktivkohlefilter von EQUIPPS mit Magneten befestigt. Passt genau in die Ecke (Amundsen 600E und 540D), stört nicht die Bewegungsfreiheit, klappert nicht und bleibt während der Fahrt an Ort und Stelle. Sind super zufrieden mit beiden Lösungen, die wir im großen südamerikanischen Fluss gefunden haben.









 

 

  ​​​​​​
Amundsen 600 E Maxi 2.3 140 Schalter EZ 03/21; Stäbler Zusatzluftfederung HA u. Komfortfedern VA; noch 2 x 95 Ah AGM; 100 Wpeak Solar; Ladebooster 30A; Ecoflow River 2 Pro; AHK starr; Atera Strada DL 3
Last Edit:31 Jan. 2025 18:46 von Landarer
Letzte Änderung: 31 Jan. 2025 18:46 von Landarer.
Folgende Benutzer bedankten sich: GandalfMZ, Magda, Algäucamper_59, NerdWest, quentinsf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sebhro
  • sebhros Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 2

sebhro antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 04 Feb. 2025 06:52 #14
Moin, wir haben einfach einen günstigen Eimer bei IK.. gekauft und auf dem Absatz rechts neben der Badtür gestellt.

Grüße aus Rostock

Columbus 601D 2022, 280Ah Lithium, 360Wp Solar, 1700 Watt Wechselrichter, Aufstelldach
von sebhro
Folgende Benutzer bedankten sich: Landarer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • willi-heinrich
  • willi-heinrichs Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 534
  • Dank erhalten: 232

willi-heinrich antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 04 Feb. 2025 08:43 #15
und wo ist der während der Fahrt?
Gruss Mike
Unser WC: Westfalia Columbus 640E grau 2017 mit Winterpaket und Markise und jetzt auch in Leder
von willi-heinrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sebhro
  • sebhros Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 2

sebhro antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 04 Feb. 2025 09:18 #16
Den stellen wir einfach in die Nasszelle zu dem anderen Mülleimer der immer in der Nasszelle ist. Die sind auch noch nie während der Fahrt umgekippt. Die sind vielleicht schon mal auf der Holzeinlage ein bisschen links/rechts verrutscht aber nicht hörbar und nicht viel.
Grüße aus Rostock

Columbus 601D 2022, 280Ah Lithium, 360Wp Solar, 1700 Watt Wechselrichter, Aufstelldach
von sebhro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lokito
  • Lokitos Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 540D-AD, weiß, 150PS, Bj. 2019
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 71

Lokito antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 04 Feb. 2025 10:52 #17
Hallo Zusammen,

bei mir hat es sich sogar ergeben, dass ich den Müll trennen kann. Die beiden Müllboxen stehen auf dem obersten Auszug des Apothekerschrankes, den ich im Kleiderschrank verbaut habe. Details heirzu und noch ein paar andere Umbauten von mir sieht man hier:  www.westfalia-fan.de/forum/mein-westfali...kito-s-540er?start=0

Gruß von Wilfried
von Lokito

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • olafluft
  • olaflufts Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 30

olafluft antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 09 Feb. 2025 13:49 #18
Wir haben hier am Anfang auch lange rumprobiert und haben uns dann für die angehängte Lösung entschieden, die sich die letzten 5Jahre super bewährt hat. Den einfachen Mülleimer hatte Ikea mal im Programm. Damit er während der Fahrt fixiert ist habe ich ein Teil gedruckt, so dass der Mülleimer eingehängt werden kann. Somit ist er immer flexibel einsetzbar, da wir ihn manchmal zwischen den Sitzen stehen haben oder auch draußen viel nutzen….
Columbus 540 AD
Baujahr 2018
von olafluft

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Landarer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cardinal
  • Cardinals Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 600D, 2020
  • Beiträge: 130
  • Dank erhalten: 42

Cardinal antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 09 Feb. 2025 22:33 #19
Unsere Lösung ist simpler und funktioniert seit 4 Jahren. 
Columbus 600D, 2020, Maxi Chassis, 160PS, Victron MPPT 75/15, Solar 180Wp, Votronic 1212-50, 200AH Lithium von Wattstunde, AST Zuziehhilfe, Monocontrol CS, Truma Aventa Compact
von Cardinal
Folgende Benutzer bedankten sich: sop, GandalfMZ, Landarer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sop
  • sops Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 332
  • Dank erhalten: 340

sop antwortete auf Wohin mit dem Mülleimer?

Posted 10 Feb. 2025 06:18 #20
Hallo,

wir halten es ähnlich einfach:

 

Dahinter hängt noch eine Antirutschmatte, damit es während der Fahrt nicht so wackelt.

Grüße Sop
Amundsen 540D / 140PS / Bj 2020 / seit Juni 2020 / Bulltron LiFePO4 300Ah / Solarmodul 100 WP / Votronic Ladebooster 50 A / Büttner StandBy-LaderPro / Ambientebeleuchtung / 18" General Grabber AT 3 / VB-Austauschfeder Vorderachse / VB-Zusatzfeder Hinterachse / BioToi ohne Rührwerk, jetzt beleuchtet
von sop
Folgende Benutzer bedankten sich: GandalfMZ, Landarer, newbie089

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten