Hallo zusammen,
nachdem ich mich bereits vor einem Jahr relativ ernüchtert über den
Fiamma Ventilator Kit
geäussert habe, kann ich jetzt nun erfolgreichen Abschluss vermelden. Vorab auch ein herzliches Dankeschön an Mette der den Einbau des Turbo-Vent bereits vorab durchgeführt hat. Ein zweiter Aspekt der Erweiterung sollte den orginal Mangel an USB-Lademöglichkeiten lösen daher war die Entscheidung schnell mit zwei USB 3.0 Doppelsteckdosen getroffen. Zusammen mit der demnächst dauerhaften Stromanschluss für TV hatten wir genügend Stromabnehmer um einen zweiten Stromkreis zu bauen welcher separat zur orginalen Westfalialektrik laufen sollte. Dann einen Sicherungkasten, Kabel, Schrumpfschläuche und die USB-Dosen besorgt und es konnte losgehen.
Zuerst herzhaft die Abdeckung des hinteren Dachfenster lösen welches nur geklipst ist. Vorne und hinten gibt es jeweils zwei Arretierungen, rechts und links jeweils eine. Dann ein Loch gebohrt um das Stromanschlusskabel vom Ventilator aus dem dem Dachauschnitt nach unten Richtung Schrank zu bekommen.
Der Ventilator selber habe ich nur mit zwei flexiblen Schaumstoffstreifen in den Dachausschnitt geklemmt. Das hält bombenfest.
So die Ansicht von oben.
Dann kommt die die Kürzung des inneren Rahmens der Abdeckung wie von Mette beschrieben.
Das verlängerte Anschlusskabel des Ventilators geht dann einfach in den Kleiderschrank oben und wird in dem vorhanden Kabelkanal nach unten geführt. Im Abteil darunter hinter der Dachverstärkung durchgezogen und dann nach rechts in den Bereich hinter den Kühlschrank. Da der Kühlschrank sehr schnell
demontiert
werden kann war dann nur noch eine kleine Bohrung im unteren Bereichs notwendig um das Anschlusskabel in meinem selbstgebauten Schrank zu bekommen.
Sicherungshalter montiert, USB-Ladedosen mithilfe eines Stufenbohrers in die oberer Abdeckungplatte meines Schranks eingebaut und dann die Verkabelung zum Sicherungskasten gemacht. Vom Sicherungkasten dann das größere Anschlusskabel
fahrerseitig nach vorn
und dann bis zur Beifahrersitz. Da dann noch eine separate 40A Sicherung und direkt an die Batterie.
D
So dann fertig
Damit ist mein letztes persönliches To-Do erledigt und ich freue mich auf die nächsten Reiseabenteuer.
Bleibt gesund und seid gegrüßt vom Tom