Zum Hauptinhalt springen

Wichtig Columbus "individualisieren"

  • ulist
  • ulists Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 641, Bj. 2020
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 33

ulist antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 18 März 2021 14:15 #11
So Gasumbau hat funktioniert. Sehr einfach und saubere Lösung. Herzlichen Dank aus Hamburg Uli
 
von ulist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maze85
  • Maze85s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 21

Maze85 antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 19 März 2021 23:27 #12
Hallo Zusammen,

wir können hier auch einige coole Ideen beisteuern! Da es mittlerweile so viele sind, verweise ich einfach auf unseren Blog, in dem wir alles dokumentiert haben!

www.cumulumbus.de

Ich hoffe ihr findet etwas, was ihr nachbauen wollt! Gerne kommentieren, wenn etwas nicht ganz klar ist.

Grüße,

Matthias
 
Last Edit:19 März 2021 23:28 von Maze85
Letzte Änderung: 19 März 2021 23:28 von Maze85.
Folgende Benutzer bedankten sich: ychsel, Andy the Brit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ulist
  • ulists Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 641, Bj. 2020
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 33

ulist antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 09:36 #13
Guten Morgen aus Hamburg, wir haben ein Columbus 641 und insgesamt sechs Lichtschalter gibt es einen Sechsfachschalter von HomeMatic?
Toller Block. Ich freue mich auf den Lichtumbau. Schönes Woende aus Hamburg 
Last Edit:20 März 2021 09:37 von ulist
Letzte Änderung: 20 März 2021 09:37 von ulist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ulist
  • ulists Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 641, Bj. 2020
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 33

ulist antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 09:50 #14
Welche App benutz du? Wir kommen aus der 🍏Welt.? Um das alles umzusetzen benötigt man einen Homatik Account? Herzliche Grüße aus Hamburg
von ulist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maze85
  • Maze85s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 21

Maze85 antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 10:47 #15

 gibt es einen Sechsfachschalter von HomeMatic?

Es gibt eine 8fach Schaltplatine. Die ist dann aber ohne Relais. Dafür super günstig. 
Last Edit:20 März 2021 10:50 von Maze85
Letzte Änderung: 20 März 2021 10:50 von Maze85.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maze85
  • Maze85s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 21

Maze85 antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 10:53 #16

ulist schrieb: Welche App benutz du? Wir kommen aus der 🍏Welt.? Um das alles umzusetzen benötigt man einen Homatik Account? Herzliche Grüße aus Hamburg

Ich benutze die Easy App ( apps.apple.com/de/app/easy-app/id986272100 ) gibt es auch für den Apfel. Das kostet zwar ein paar euro aber dafür ist es sicher, da eine VPN Verbindung über Cloudmatic hergestellt wird. Da ich als nächstes die Türen hinzufügen will, ist mir die Sicherheit hier sehr wichtig.

Grüße,

Matthias
von Maze85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ulist
  • ulists Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 641, Bj. 2020
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 33

ulist antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 13:12 #17
OK herzlichen Dank. Die Lichtschaltung sollte für uns erst einmal reichen. Ich als Technikmutant wage mich trotzdem mal ran.
Um den Py an das Stromnetz anzuschließen, benötige ich doch sicher noch ein Kabel? Oder muss ich etwas anlöten? Geht das direkt an die Batterie (12 V)? Den achtfach Schalter habe ich gefunden. Danke dafür.
Sind das die Taster um die 3 Doppelschalter zu ersetzen?  Doppelschalter Columbus  ?
Herzlichen Dank für die Anleitung. Ich werde mir die Sachen mal über deine Links bestellen und versuche das dann mal mit dem Mac hinzubekommen.... Ich bin gespannt
von ulist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ulist
  • ulists Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 641, Bj. 2020
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 33

ulist antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 13:17 #18
Ich bin es nochmal. Leider gibt es 2 8-fach Schalter. Hast du einen Link? Brauche ich dann noch die Taster? Herzlichen Dank aus Hamburg Uli
von ulist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ulist
  • ulists Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Columbus 641, Bj. 2020
  • Beiträge: 104
  • Dank erhalten: 33

ulist antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 20 März 2021 13:33 #19
Bei der Lichtsteuerung sollte es doch auch möglich sein das über einen Hotspot vom Handy zu regeln. Licht an aus, aus der Ferne ist eher nicht nötig. Oder habe ich da einen Denkfehler?
von ulist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eingrosch
  • Eingroschs Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 117
  • Dank erhalten: 121

Eingrosch antwortete auf Columbus "individualisieren"

Posted 03 Sep. 2021 16:59 #20
Hallo,Teil II der Umbauten/ Anpassungen in meinem Columbus.

1. Fachböden in den Schränken,

Warum ich so lange gezögert habe zusätzliche Fachböden in den Schränken einzubauen weiß ich nicht. Es ist simpel da Westfalia die Bohrungen für die Bodenträger in den Schränken vorgestreckt hat. Die Bohrungen sind 5mm, entsprechende Bodenträger mit dem Maß sind dann erforderlich. Einzig in dem kleinen Schrank neben dem Kühlschrank müssen die Bohrungen gesetzt werden. Hier geht es das nur mit Winkelaufsatz für die Bohrmaschiene. Mit den Böden ist mehr Ordnung eingekehrt und es purzelt mir nicht alles entgegen, allerdings geht die Übersicht etwas verloren. 


2. Änderung auf USB Doppeldosen

ich nutze oft die vorhandenen USB Buchsen im Columbus, leider sind es im Lauf der Zeit immer mehr Geräte geworden und die Erweiterung stand an. Für das verbaute Schalterprogramm im Columbus „Inprojal 20.000, schwarz“ gibt es gute USB- Doppeldosen die auch leistungsstark sind, z.B. bei Camping Wagner. Austausch ist einfach zu durchzuführen.

 

3. Drahtlos laden,

Parallel zu den USB Dosen wollte ich noch die Möglichkeit der drahtlosen Ladung haben. In die Klappe des Schrank rechts neben dem Kühlschrank habe ich einen QI Lader eingebaut. Der verdeckte Einbau war mir wichtig, hier habe ich auf den ROKK QI Lader eingesetzt. Die Ladeleistung ist mit 5W nicht der obere Anschlag, reicht aber aus. Den Strom habe ich vom Kühlschrank geholt, der ist bei Busnutzung sowieso immer an. es gibt noch einen Zwischenschalter um den Lader abzuschalten. Mit einem Mythos kann ich aufräumen, die Oral B Zahnbürste lässt sich nicht auf dem QI Lader aufladen. Die LED an der Zahnbürste blinkt fröhlich, aber Ladung erfolgt nicht. Dafür gibt es im großen Internetkaufhaus Oral B Ladestationen mit USB Anschluss, das funktioniert auch.

 

4. Fahrradtransport im Auto,

Westfalia wirbt ja für den Columbus damit, den Fahrradtransport im Auto. Das war für mich u.a. Entscheidungskriterium, zusammen mit der Fußbodenheizung.  Generell habe ich ein 26“ Faltrad im Auto und dann nach Bedarf wahlweise ein 28“ Renner oder das 28“-er meiner Frau. Für die 28er ist für den Transport Ausbau des Vorderrad und Sattel einschließlich Stütze erforderlich. Auf Anbauteile wie z.B. Gepäckträger muss ich dabei verzichten. eine Grundkonstruktion aus Flachstahl ist an den Schrauben im  Heckstauraum befestigt. Darauf ist Aus Einzelteilen  von Fahrradträgern die individuelle Befestigung aufgebaut. im oberen Rahmenbereich befestige ich die Fahrräder mit Spanngurten  an den Zurrösen am Bett. Auf der einen Seite geht natürlich Stauraum verloren, aber die Fahrrader sind trocken und sicher aufbewahrt. 

 
 
 
 

Grüße aus Berlin
Last Edit:03 Sep. 2021 17:08 von Eingrosch
Letzte Änderung: 03 Sep. 2021 17:08 von Eingrosch. Begründung: Formatkorrektur
Folgende Benutzer bedankten sich: Musikus, Miguel, RudiRadlos, Otifant, ychsel, Till

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten