Zum Hauptinhalt springen

Frage Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

  • kiezolli
  • kiezollis Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Columbus 601D
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 1

kiezolli antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 08 Juli 2021 12:43 #21
Ist das das "alte" Aufstelldach gewesen von SCA?
Hier ist ein schön hochgezogener Rand......

  
Columbus 601D, AD, BJ 2024, 270Ah LiFePO4
von kiezolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • a-nl
  • a-nls Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 2

a-nl antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 08 Juli 2021 13:08 #22
Liebe Chiristine,
in deinen vorherigen Beiträgen schreibst du :"Man hat keine Möglichkeit den Stoff in das Hochdach einzuziehen" des weiteren schreibst du: "Stoff hinten einziehen? Wie soll das gehen?" Das ist wohl alles so korrekt, aber genau diese Probleme löst dieses Gummiband! 
Zu deiner Frage, ob ich schon einmal ein Auto mit einem Gummiband am Aufstelldach gesehen habe: "JA, das habe ich und sogar schon ziemlich häufig, denn genau dieser Gummi löst das Problem den Stoff ins Dach zu bringen wenn man es schließt." 
Hier ein Link wo man einen solchen Gummi für einen VW California (der übrigens auch nicht weniger Kostet als ein Columbus) kaufen kann, dort kann man in der Beschreibung lesen, wofür er da ist.  Gummiband für das Aufstelldach (einfahren) des VW T5 / T6 / T6.1 (wiest-autohaeuser.de)

Ich möchte nicht behaupten, dass das Gummiband alle Probleme löst, aber ich bin mir sicher, dass er keinesfalls schadet und auf alle Fälle das Risiko minimiert, da der Stoff hinten definitiv nicht mehr auf dem äußeren Blechdach aufliegt, sondern der Stoff ins Aufstelldach gezogen wird. Dass Westfalia an dieser Stelle ein Problem verursacht hat, bleibt wohl unumstritten, aber nachdem es für andere Dächer diesen Gummi sogar zum kaufen gibt, zeigt dass dies eine effektive Unterstützung und Hilfe sein kann!

Grüße Martin

PS: ich werde auf jeden Fall einen solchen Gummi an unserem Dach montieren ;)
von a-nl
Folgende Benutzer bedankten sich: Kalle, Christine111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kalle
  • Kalles Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 2

Kalle antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 08 Juli 2021 13:15 #23
Habe eben von meinem Händer den Anruf nach Freigabeanfrage Westfalia bekommen.

Die Zeltbahn wird beim Händler getauscht. Es gibt von Westfalia wohl jetzt einen "neuen" Faltenbalg, der hinten eine Platte mit eingenäht hat, damit der Stoff nicht in den Mulden aufliegt. Lief bei mir ohne Diskussion oder Ähnliches, nun noch hoffen, das die neue Variante hält, was sie verspricht. 
Last Edit:08 Juli 2021 13:16 von Kalle
Letzte Änderung: 08 Juli 2021 13:16 von Kalle.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lars77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christine111
  • Christine111s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 1

Christine111 antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 08 Juli 2021 15:19 #24
Hallo Martin,
danke für Deine Ausführungen. Den Gedanken kann ich nachvollziehen.
Schaden kann der Gummi nicht und er unterstützt auf jeden Fall das Einziehen.
Man müsste schauen ob angebotene VW Gummi auch auf das Westfalia Columbus Aufstelldach passt oder wo man einen entsprechenden her bekommt?
Ectl. macht sich da ja Westfalia hierzu noch mal Gedanken.
 
von Christine111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christine111
  • Christine111s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 1

Christine111 antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 08 Juli 2021 15:29 #25
Hallo Kalle,
freut mich das eine Lösung gefunden wurde.
Wir hoffen das es bei uns genauso klappt und das es zukünftig evtl. auch in Kombi mit einem von Martin vorgeschlagenen Gummi auch funktioniert.
von Christine111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom_B
  • Tom_Bs Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • B-US...Club Joker HD, mit ein paar Dingens;)
  • Beiträge: 542
  • Dank erhalten: 184

Tom_B antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 08 Juli 2021 23:27 #26
Das Gummiband hatte ich in meiner Calizeit auch und ist in erster Linie dafür gedacht das der Zeltbalg beim Dach schliessen nach innen gezogen wird und nicht durch den (hydraulischen) Aufstellmechanismus in Mitleidenschaft gezogen wird. Hat damals super funktioniert. Ist zumindest eine einfache und preiswerte Lösung wenn dadurch verhindert werden kann, das der Zeltbalg in einem nassen Bereich unter dem Dach vor sich hin motten kann.

Grüße vom Tom
von Tom_B

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ychsel
  • ychsels Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 160
  • Dank erhalten: 103

ychsel antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 13 Juli 2021 09:06 #27
Das ist echt traurig! Wie kann man mit so vielen Jahren Erfahrung (mein Cali Dachstoff war nach 25 Jahen noch so gut wie neu) und einer nahezu perfekten Kopiervorlage eines Zulieferers (SCA) so ein Dach konstruieren? Ich habe bei meinem 2018er auch noch mal nachgeschaut. Hochgzogener, umlaufender Dachring, Verstärkungen des Stoffs an den Klappscharnieren und sogar ein eingearbeitetes Gummiband an den hinteren Ecken (auf dem Foto am oberen Rand noch zu sehen) und selbstverständlich ein doppelt gesicherter Schließmechanismus.
 
Die Idee hinter der "Verbesserung" war evtl Gewicht zu sparen...
Axel, Columbus 540D AD, 150PS Bj 2018, Markise, 100W Solar, 176AH LiFePo, 16" Alufelgen, Nokian AT, SMV Luftfederung hinten, verstärkte Federn vorn, BioToi Trockentrenntoilette, ATOTO S8 mit Rückfahrkamera
von ychsel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tom!
  • Tom!s Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Dank erhalten: 7

Tom! antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 22 Juli 2021 22:00 #28
Hmm, bei meiner Version ist ein Gummiband am hinteren Ende eingenäht 😳 Ist das bei Euren nicht so?
 
Gruß

Tom
Columbus 600D AD (2021)
Last Edit:05 Aug. 2021 17:03 von Tom!
Letzte Änderung: 05 Aug. 2021 17:03 von Tom!. Begründung: Bild hinzugefügt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lars77
  • Lars77s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 10
  • Dank erhalten: 0

Lars77 antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 02 Aug. 2021 20:12 #29
Hallo,

gibt es schon Neuigkeiten von Eurem Aufstelldach? Mein Händler sagt das der Stoff im Werk getauscht werden kann, er selbst hat das Werkzeug nicht dafür und hat das auch noch nie gemacht. Problem ist nur das die im Werk keine Zeit haben.  Wenn Euer Händler das Dach getauscht hat wäre es nett mir den Händler zu nennen damit ich vielleicht dort Hilfe finden kann.

LG
Lars
von Lars77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kalle
  • Kalles Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 2

Kalle antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 03 Aug. 2021 23:27 #30
Ich warte derzeit auf den Tauschtermin, da der Händler noch auf die Zeltbahn wartet. 
von Kalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten