Zum Hauptinhalt springen

Frage Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

  • Kalle
  • Kalles Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 2

Kalle antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 01 Sep. 2021 17:58 #31
  Der Faltenbalg wurde heute getauscht. Neu ist (wie bei Tom) der Gummizug. Lt. Händler kommt da dennoch eine Platte dazu, die von Westfalia wohl nicht mitgeliefert wurde. Entsprechend bekomme ich dann noch einen neuen Termin. 

Tausch zu meiner Zufriedenheit und Zeitaufwand war ca 1/2 AT der Werkstatt.

 
von Kalle
Folgende Benutzer bedankten sich: norge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kiezolli
  • kiezollis Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Columbus 601D
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 1

kiezolli antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 01 Sep. 2021 18:47 #32
Am Westfalia Stand auf der Messe in Düsseldorf habe ich das Thema mal kritisch angesprochen.
Dort haben sie auch von einer Plane gesprochen, die so ähnlich wie eine LKW Plane sein soll. Genaueres konnte ich nicht heraus bekommen.
Columbus 601D, AD, BJ 2024, 270Ah LiFePO4
von kiezolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christine111
  • Christine111s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 1

Christine111 antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 15 Sep. 2021 21:31 #33
Hallo in die Gemeinde,

unser Stoff wurde auch vor einiger Zeit gtauscht und  Gummi eingezogen.
Ein Plstikteil soll hinten auch noch verbaut werden - den Termin müssen wir noch mit der Werkstatt machen.
Leider kann ich im Moment noch nicht sagen ob es mit dem neuen Stoff und dem Gummi besser ist da das Fahrzeug  seit vier Wochen defekt ist.
Unsere Kinder waren mit dem Fahrzeug auf der Urlaubs Heimreise - plötzlich ging auf der Autobahn nichts mehr - start stopp nicht verfügbar und Motorrasseln.
Was soll ich sagen die Fiat Camper Assistance kann man total vergessen - die sind nicht in der Lage kurzfristig Hilfe zu leisten oder irgendwas zu organisieren.
Schließt am Besten mehrere Schutzbriefe ab - damit wenigstens einer Hilft oder die Kosten übernimmt, die Fiat Camper Assistance hilft euch nicht. Diese Erfahrungen kann man auch in diversen anderen Foren
Pössel usw. nachlesen.
Mit den Abschlepp- und Rückführungskosten mussten wir in Vorleistung gehen und das Ganze auch noch selbst organisieren.
Unseren Sommer Urlaub mit dem Fahrzeug konnten wir dieses Jahr vergessen und es gibt immer noch keinen verbindlichen Fertigstellungstermin.
Wir haben heute unsere Unkostenaufstellung an die Assistance geschickt. Unser Fazit nach einem knappen Jahr und 14000 km - nur Ärger und Probleme mit dem Fahrzeug.
Ich berichte wie es weiter geht.
Ich bin mal gespannt ob das Geld zurück fließt.

Christine
von Christine111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roady
  • Roadys Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 1

Roady antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 22 Okt. 2021 09:43 #34
Hallo Kalle,
schön, dass alles zu deiner Zufriedenheit verlaufen ist! Leider musste ich feststellen, dass wir das gleiche Problem in unserem sonst sehr geliebten Columbus (von 10/2020) haben - Löcher hinten im Faltenbag…  
gerade frisch hier im Forum und direkt mit einem Problem :( 
Da bei dir die Reklamation/der Austausch  anscheinend  problemlos verlaufen ist, wollte ich noch mal fragen, wie du vorgegangen bist. Händler angerufen, einfach eine Mail geschrieben oder per Einschreiben reklamiert? Hat der Händler versucht das abzuwiegeln? Ich frage mich gerade auf was ich mich da einstellen muss. 
Ich werde das jetzt mal angehen und bin noch nicht sicher über den besten Weg. 

Und kennst du auch das Problem, dass der Faltenbalg im vorderen Bereich des Autos (der Teil den man aufrollt und einsteckt wenn man das Dach schließt) sich manchmal beim Fahren aufpustet?

Toll, dass ich euch hier gefunden habe! So weiß ich jedenfalls schon mal,  dass wir mit dem Löcherproblem nicht alleine sind. 

Viele Grüße 
Anja 
von Roady

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christine111
  • Christine111s Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 1

Christine111 antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 02 Nov. 2021 15:23 #35
Hallo Anja,
Westfalia hat das Problem zu erst abgetan.
Wir haben dann den Händler noch mal kontaktiert und Frist gesetzt.
Dieser hat dann den Austausch der Plane organisiert.
Der neue Stoff ist wesentlich haltbarer, dicker und wasserabweißender.
Das Problem ist bei Westfalia bekannt.
Nicht locker lassen und Austausch fordern.

Gruß Christine
von Christine111

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roady
  • Roadys Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 1

Roady antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 02 Nov. 2021 23:21 #36
Hallo Christine,
danke dir! 
wir haben jetzt bei unserem Händler reklamiert.  Ich bin gespannt wie es weiter geht…
Dann hoffe ich, dass ihr mit dem neuen Dach keine Probleme habt! 
viele Grüsse 
Anja
von Roady

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Roady
  • Roadys Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 1

Roady antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 24 Nov. 2021 08:53 #37
Guten Morgen,

wir haben jetzt Antwort vom Händler und im Januar wird bei uns der Balg getauscht und eine entsprechende Schürze im hinteren Bereich angebracht. Das neue Material ist wohl nicht mehr aus Baumwolle. 
ich bin gespannt und habe ein bisschen Sorge demnächst in einer Plastiktüte schlafen zu müssen. Aber warten wir mal ab… 
Bekommt man nach dem Tausch eigentlich wieder 2 Jahre Gewährleistung? Es wird sich ja erst nach einiger Zeit zeigen wie er sich bewährt und ob es neue konstruktive Mängel gibt. 

Schönen Tag! 
Anja
von Roady
Folgende Benutzer bedankten sich: Kalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kai
  • Kais Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 23

Kai antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 17 Jan. 2022 10:06 #38
Hallo zusammen, wir planen uns einen Columbus 601D mit Aufstelldach anzuschaffen. Ich versuche derzeit das Aufstelldach von Westfalia zu verstehen. Ich habe mir die Infos zu dem Thema durchgelesen. Was ich allerdings nicht verstehe sind die Punkte unten. Kann jemand mit Aufstelldach ggf. Licht ins dunkle bringen? Ich hätte es mir am liebsten live und in Farbe angeschaut. Bei uns in der Nähe gibt es aber leider keinen Händler de reinen da hat. Und Antworten auf meine Fragen unten hat auch keiner der Händler. Ziemlich ernüchternd. 1)      Die Matratze liegt nicht wie beim SCA Dach in einer Wanne. Liegt die Matratze dann bündig am Stoff an? Kann das kritisch werden? Beim California ist das ja auch so und da scheint es keine Probleme zu geben bzw. sie haben es nie geändert.2)      Auf was liegt denn eigentlich das Matratzenelement? Direkt auf dem Blechdach oder ist da ein Kunststoffteil drunter?3)      Das mit dem Verschluss ist in meinen Augen fahrlässig. Kann man solche Schmetterlingsschrauben ggf. nachrüsten? Vielen Dank vorab Kai
Columbus 601D mit 9 Gang Automatik und AD
von Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kai
  • Kais Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 23

Kai antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 17 Jan. 2022 10:09 #39

Guten Morgen,

wir haben jetzt Antwort vom Händler und im Januar wird bei uns der Balg getauscht und eine entsprechende Schürze im hinteren Bereich angebracht. Das neue Material ist wohl nicht mehr aus Baumwolle. 
ich bin gespannt und habe ein bisschen Sorge demnächst in einer Plastiktüte schlafen zu müssen. Aber warten wir mal ab… 
Bekommt man nach dem Tausch eigentlich wieder 2 Jahre Gewährleistung? Es wird sich ja erst nach einiger Zeit zeigen wie er sich bewährt und ob es neue konstruktive Mängel gibt. 

Schönen Tag! 
Anja

 
Ich denke hiermit sollte dir geholfen sein.....
www.ergo.de/de/rechtsportal/rechtsfrage-...f%C3%BCr%202%20Jahre .
Columbus 601D mit 9 Gang Automatik und AD
von Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kalle
  • Kalles Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 2

Kalle antwortete auf Aufstelldach Columbus 600/601 Stoff des Faltenbalgs porös

Posted 18 Jan. 2022 23:12 #40
Die Matratze liegt samt Tellerfedern direkt auf dem Dach (ggf sind noch 4 Kant Rohre aus Kunststoff dazwischen, bin mir aber nicht sicher) 
Last Edit:18 Jan. 2022 23:12 von Kalle
Letzte Änderung: 18 Jan. 2022 23:12 von Kalle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicht erlaubt Themen erstellen
  • Nicht erlaubt antworten
  • Nicht erlaubt Beitrag bearbeiten